Einleitung
Dieses Online Seminar vermittelt einige Werkzeuge für eine einfache Analyse von Drehzahl, Drehmoment und Leistung eines Planetengetriebes. Es orientiert sich an der VDI 2157 und hilft, unterschiedliche Konstruktionen zu verstehen.
Zielgruppe
IngenieurInnen und TeamleiterInnen, die ein Grundverständnis für die Eigenschaften von Planetengetriebe bekommen und mit einfachen Berechnungsmethoden schnell Ideen für mögliche Lösungen erarbeiten wollen. Ihr Grundverständnis für Planetengetriebe ist lückenhaft und Sie wollen Ihr Wissen aufbereiten? Dieses Seminar konzentriert sich auf die Grundlagen.
Schwerpunkte
Analyse von Drehzahl, Drehmoment und Leistung nach VDI 2157, Wolf Diagramm, Kutzbach Plan, Wirkungsgrad von Planetenradsätzen.
Seminarziele
Die Anwendung von Wolf Diagrammen und dem Kutzbach Plan hilft bei einer einfachen Analyse von mehrstufigen und schaltbaren Planetengetrieben oder auch beim Entwickeln von neuen Ideen.
Folgende Inhalte werden im Seminar gezeigt:
- Willis Gleichung zum Bestimmen der Drehzahlen
- Berechnung der Drehmomente
- Leistungsfluß und Wirkungsgrad basierend auf einfachen Annahmen
- Beispiele und Anwendung von Wolf Diagram und Kutzbach Plan
- Analyse von Beispielgetrieben
Referent/Referentinnen
Prof. Dr.-Ing. Andreas Doleschel
Technische Hochschule Rosenheim, Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen
www.th-rosenheim.de