Kategorie: Getriebe

  1. Startseite
  2. /
  3. Getriebe

Getriebe

Getriebe

Neueste

Integrierte Sensorik für Condition Monitoring und mehr

Digitales Wellgetriebe braucht nicht mehr Platz

Nabtesco hat ein sensorisiertes Wellgetriebe entwickelt, das sich in seinen Abmessungen nicht von einem Standardgetriebe unterscheidet. Das bedeutet für Anwender: Mehr Nutzen bei gleichem Bauraum.

Für lineare oder drehende Bewegungen

Neuartiger Kettenantrieb in Omega-Form

Mit Omega Drive präsentiert RUD ein innovatives Antriebskonzept für Ketten. Der Name ist inspiriert von der charakteristischen Form des Umschlingungswinkels von 180 Grad. Der Kettenantrieb aus der Tecdos-Reihe des Herstellers eignet sich für lineare und rotative Bewegungen.

Für langlebigere Getriebe in Windkraftanlagen

Warmgewalztes 500-Millimeter-Zahnrad

Im Projekt „Gearform“ entwickelte das Fraunhofer IWU in Chemnitz gemeinsam mit Industriepartnern ein Warmwalzverfahren zur Herstellung langlebiger, großmoduliger Zahnräder. Das für das Projekt hergestellte Zahnrad hat einen Durchmesser von 500 mm und ein Modul (Zahngröße) von 9,5 mm.

#

Mini-Antriebe in der Medizintechnik

Kompakt und leise: Getriebe für Infusionspumpen

Portescap stellt eine Stirnradgetriebelösung zur Optimierung von Infusionspumpen vor. Die kompakte Bauweise des B16C-Getriebes reduziert die Gesamtlänge im Vergleich zu ähnlichen Motor-/Getriebeaggregaten um 3 bis 4 mm.

Passfeder-Nut-Verbindung

Freiläufe zum flexiblen Einbau

Die Komplettfreiläufe der BM-Serie von Ringspann werden von Konstrukteuren im Maschinen- und Anlagenbau aufgrund ihrer Vielseitigkeit und montagetechnischen Flexibilität geschätzt. Hierbei handelt es sich um kugelgelagerte, abgedichtete Freiläufe, die ölgefüllt und montagefertig geliefert werden.

#

Wird geladen

You have Successfully Subscribed!