1. Startseite
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Präzisionsgetriebe in Mass Customisation
Individualisierung & Massenproduktion

Präzisionsgetriebe in Mass Customisation

29.04.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

Mass Customisation kombiniert die Vorteile von Individualisierung und Massenproduktion. Das Ergebnis sind maßgeschneiderte Lösungen mit einem Höchstmaß an Performance, Wirtschaftlichkeit und Verfügbarkeit.

Nabtesco hat sich das Produktionskonzept zu eigen gemacht. Der Getriebespezialist ist Großserienhersteller und Customizing-Experte gleichermaßen und realisiert innerhalb kurzer Zeit kundenindividuelle, leistungsstarke und kosteneffiziente Getriebelösungen. Insbesondere die Getriebe der Baureihen Neco (Servogetriebe mit Vollwelle), Neco HT (High-Torque-Getriebe für den Schwerlasteinsatz) und RD-C (Hohlwellengetriebe mit drei Anbauvarianten) verfügen über ein hohes Maß an Modularität. Durch Kombinationen standardisierter Elemente entsteht ohne viel Aufwand eine Vielzahl an definierten Interfaces, die ein breites Spektrum an Anforderungen abdecken. Das ermöglicht eine große Flexibilität bei der Motoranbindung, eine wirtschaftliche Serienfertigung sowie eine hohe Verfügbarkeit mit schnellen Lieferzeiten. Die Präzisionsgetriebe in zykloider Bauart arbeiten präzise (Hystereseverlust 0,5 bis max. 1 arcmin), bieten einen minimalen Verschleiß über die gesamte Lebensdauer, eine hohe Schockbelastbarkeit (bis zu 500 % des Nenndrehmoments) sowie eine sehr gute Dynamik.

 

Quelle: Nabtesco

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Starke Energiekette für Heavy-Duty-Anwendungen
Starke Energiekette für Heavy-Duty-Anwendungen

Die Energieketten der neuen TKHP-Serie von Tsubaki Kabelschlepp ermöglichen eine sichere und effiziente Leitungsführung in Hochleistungsanwendungen mit Verfahrwegen von bis zu 1.500 m. Hohe Stabilität, geringer Wartungsaufwand und sehr lange Lebensdauer prädestinieren sie für Anwendungen in rauen Umgebungen.

Faulhaber Kleinstantriebe in additiver Fertigung
Faulhaber Kleinstantriebe in additiver Fertigung

In vielen Branchen treiben DC-Kleinstantriebe die technische Entwicklung entscheidend voran. So auch bei additiven Fertigungsverfahren. Mit Nano-3D-Druckern lassen sich äußerst filigrane Strukturen realisieren. Für die präzise Ausrichtung des Substrats sorgen leistungsfähige Motoren.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!