Härter als Eisenerz
Wälzlager aus HTF-Stahl
Als die Wälzlager einer Umlenkrolle am Schiffsbelader in einem australischen Eisenerzhafen...
Härter als Eisenerz
Als die Wälzlager einer Umlenkrolle am Schiffsbelader in einem australischen Eisenerzhafen...
Live-Webinar am 28.02.2023, 09:30 Uhr
Richtiger Antrieb für hohe Prozesssicherheit
Motoren in jedem Funktionsprinzip in Edelstahl
Energiemessgerät
FVA/KIT
Am 28. Februar 2023 findet in Karlsruhe die 9.Fachtagung „Hybride und energieeffiziente Antriebe für mobile Arbeitsmaschinen“ statt. Als Top-Speaker konnten Patrick Ahlbrand von der Firma Claas und Professor Bastian Kaiser von der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg gewonnen werden.
Trauer um Fritz Mayr
Im Alter von 96 Jahren und nach über einem halben Jahrhundert als Geschäftsführer von Mayr...
Neuer Außendienst in Baden-Württemberg
Neugart, Hersteller von Getriebelösungen, intensiviert seine Präsenz in Baden-Württemberg. Mit Jan Baaß (re.) und Thomas Malig stehen in der wirtschaftsstarken Region seit Jahresbeginn zwei neue Außendienstmitarbeiter zur Verfügung.
Vertriebsorganisation verstärkt
Der Getriebespezialist Neugart hat mit dem Global Sales Development seinen internationalen Vertrieb auf noch mehr Kundennähe ausgerichtet. Jetzt wurde die Abteilung weiter ausgebaut: Seit Januar 2023 verstärkt Sebastian Wieczorek als neuer Global Sales Development Manager für Europa das Team.
Dunkermotoren
Mit der SL 38 Produktfamilie zeigt Dunkermotoren, eine Marke von Amaetek, die erste Baugröße der neuen Linearmotoren Baureihe ServoLinear. Besonders in Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Geschwindigkeit, Kraft und Beschleunigung spielen die SL 38 Motoren ihre Stärken aus.
Gigabit Ethernet Switches
Stepper Drive
Roboter teachen
International Federation of Robotics
IFR hat World Robotics R&D Programs veröffentlicht. Die dritte Auflage des Reports berichtet über die jüngsten Entwicklungen in den Förderprogrammen, einschließlich der Aktualisierungen für 2022.
Call for Papers
Alle zwei Jahre treffen sich beim renommierten Fachtreff "Landshuter Leichtbau-Colloquium (LLC)" Wissenschaftler/-innen und Praktiker/-innen an der Hochschule Landshut. Die Veranstalter vom Leichtbau-Cluster der Hochschule rufen für das 11. LLC (01./02. März 2023) alle Interessierten auf, Vortragsthemen einzureichen.
Gehärtet und hochelastisch
Die SK2-Sicherheitskupplung von R+W Antriebssysteme besteht aus gehärtetem Stahl und hochelastischem Edelstahl. Sie hält Temperaturen von -30 bis 120 °C stand.
Drei-Level-Umrichter
Beim Frequenzumrichter SD4M gibt es funktionell und regelungstechnisch Steigerungen, vor allem die regelungstechnischen Verbesserungen sowie die Ethernet-basierten Bussysteme. Außerdem gibt es eine Regelungsfunktion für IPM-Motoren.