• Alle

Sigmatek

Einachs-Drivemodul für hohe Leistung

Das modulare, dynamische Multiachs-Servosystem DIAS-Drive 2000 von Sigmatek bekommt eine leistungsstarke Verstärkung. Mit dem Einachs-Modul MDP 2200-L-01 zur Ansteuerung von Synchronservomotoren stehen bis zu 20 A Nennstrom zur Verfügung.

Menschen & Märkte

Übergangslösung endet

Oliver Thomas CEO der LMT Tools Group

Die LMT Group hat Oliver Thomas, Geschäftsführer von LMT Fette Werkzeugtechnik und LMT Kieninger, zum neuen CEO der LMT Tools Group ernannt.

ZAplus NextGen

Ziehl-Abegg erhält Plus X Award

Die neue Generation der Ventilatoreinheit ZAplus von Ziehl-Abegg wurde mit dem renommierten Plus X Award ausgezeichnet. Das Produkt überzeugte die Fachjury in gleich fünf Kategorien: Innovation, High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie.

Produkte & Anwendungen

  • Produkte & Anwendungen

Rollo-zu-Rolle-Prozesse

Regelstruktur für konstante Bahnspannung

Die Jenaer Antriebstechnik GmbH (JAT) entwickelt in enger Zusammenarbeit mit einem Kunden eine hochpräzise Regelstruktur zur Steuerung von Ab- und Aufwickelwalzen in Rolle-zu-Rolle-Prozessen. Diese neue Technologie optimiert die Materialführung und steht nun in JAT Servoreglern zur Verfügung.

Forschung & Entwicklung

Gefragt: Dr. Marc Hüske

Interview zu Industrie 4.0 und Manufacturing X

Dr. Marc Hüske ist Mitglied im Forschungsbeirat Industrie 4.0 und Leiter des Forum Manufacturing-X des VDMA. Im Interview spricht Dr. Marc Hüske über Nachhaltigkeit, technologische Souveränität, Interoperabilität und über die Rolle des Menschen.

Für langlebigere Getriebe in Windkraftanlagen

Warmgewalztes 500-Millimeter-Zahnrad

Im Projekt „Gearform“ entwickelte das Fraunhofer IWU in Chemnitz gemeinsam mit Industriepartnern ein Warmwalzverfahren zur Herstellung langlebiger, großmoduliger Zahnräder. Das für das Projekt hergestellte Zahnrad hat einen Durchmesser von 500 mm und ein Modul (Zahngröße) von 9,5 mm.

Linearachsen & Linearachssysteme

Hiwin erweitert Möglichkeiten bei Linearachsen

Sonderlängen, zusätzliche Anschlüsse und Schlitten oder die Anpassung mechanischer Komponenten in einem System – der Bewegungstechnikspezialist Hiwin bietet seinen Kunden für die angebotenen Linearachsen und Linearachssysteme erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, die weit über die vorhandenen Standardoptionen hinausgehen.

Effizient und zukunftssicher

Kostenlose Funktionsblöcke für Antriebe

Mehr Flexibilität und Effizienz für maschinenspezifische Funktionen: Sinamics DCC (Drive Control Chart) von Siemens erweitert Umrichter mit anpassbaren Regelungs-, Rechen- und Logikbausteinen. Zusammen mit Sinamics G220-Antrieben stehen Anwendern jetzt 20 kostenfreie Blöcke zur Verfügung.

You have Successfully Subscribed!