• Alle

Mit 16 mm Durchmesser

Motoren, Getriebe und Encoder als Komplettlösung

Mit der neuen Größe der SXR-Motoren, dem hochpräzisen Encoder und dem passenden Getriebe präsentiert Faulhaber sehr gut aufeinander abgestimmte Produkte aus einer Hand. Alle sind durchmesserkonform mit 16 mm.

Menschen & Märkte

Generativer KI-Assistent für die Industrie

Hermes Award 2025 geht an Siemens

Der Industrial Copilot von Siemens hat den Hermes Award 2025 gewonnen. Die renommierte Industrieauszeichnung der Deutschen Messe AG wurde im Rahmen der Eröffnungsfeier der Hannover Messe am 30. März verliehen. Die Innovation ist der erste ganzheitliche, generative KI-Assistent für die diskrete Fertigung und Prozessindustrie.

Vom Familienunternehmen zum Global Player

60 Jahre Nord

Nord Drivesystems wurde am 1. April 1965 von G.A. Küchenmeister und Günter Schlicht gegründet. Seitdem hat sich das Familienunternehmen zu einem Systemanbieter für mechanische und elektronische Antriebstechnik mit weltweit über 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt.

Manus-Award

OP-Mikroskop gewinnt Kunststoffgleitlager-Award

Ein mobiles OP-Mikroskop des Unternehmens Prechtl Tech Solutions für strukturschwache Länder hat den Manus Kunststoffgleitlager-Wettbewerb 2025 gewonnen. Eine Fachjury würdigte die Ingenieure, die schmierfreie Polymerlager eingesetzt haben und damit die Ausfallsicherheit des Mikroskops erhöhen konnten.

Am Stammsitz Kippenheim

Neugart eröffnet hochmodernes Werk

Neugart hat ein hochmodernes Werk am Stammsitz in Kippenheim eröffnet und will damit ein Zeichen für Wachstum, Innovation und Effizienz in der Produktion setzen.

Produkte & Anwendungen

  • Produkte & Anwendungen

Stöber in Heilbronn

Neuer Antriebsregler auf der aaa

Stöber präsentiert mechanische und elektronische Komponenten für ein komplettes Antriebssystem aus einer Hand. Auf der Messe in Heilbronn zeigt der Antriebsspezialist unter anderem den neuen Antriebsregler SB6

Forschung & Entwicklung

Gefragt: Dr. Marc Hüske

Interview zu Industrie 4.0 und Manufacturing X

Dr. Marc Hüske ist Mitglied im Forschungsbeirat Industrie 4.0 und Leiter des Forum Manufacturing-X des VDMA. Im Interview spricht Dr. Marc Hüske über Nachhaltigkeit, technologische Souveränität, Interoperabilität und über die Rolle des Menschen.

Für langlebigere Getriebe in Windkraftanlagen

Warmgewalztes 500-Millimeter-Zahnrad

Im Projekt „Gearform“ entwickelte das Fraunhofer IWU in Chemnitz gemeinsam mit Industriepartnern ein Warmwalzverfahren zur Herstellung langlebiger, großmoduliger Zahnräder. Das für das Projekt hergestellte Zahnrad hat einen Durchmesser von 500 mm und ein Modul (Zahngröße) von 9,5 mm.

Partnerschaft

SEW-Eurodrive und Schaeffler arbeiten zusammen

SEW-Eurodrive und Schaeffler kooperieren bei digitalen Instandhaltungslösungen. Ziel ist es, Daten aus der Antriebstechnik und Zustandsüberwachung zu verknüpfen, um Wartungsprozesse zu verbessern.

Passt auf Dach gängiger Schaltschränke

Sicherer Aufsatz-Bremswiderstand

Die Michael Koch GmbH präsentierte auf der diesjährigen Hannover Messe einen neuen sicheren Bremswiderstand für die Montage auf Schaltschränken. Die Grundfläche des Widerstandes in der Dimension 550 x 440 mm passt direkt auf das Dach gängiger Schaltschränke.

You have Successfully Subscribed!