1. Startseite
  2. /
  3. Robotik
  4. /
  5. Controller: Hohe Leistungsdichte und...
Neue Servoregler auf der SPS

Controller: Hohe Leistungsdichte und Regelperformance

14.10.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK
Escon2 Servocontroller-Produktlinie von Maxon

Maxon stellt auf der SPS 2024 seine neuen Escon2 Servocontroller vor. Zusammen mit der benutzerfreundlichen Motion Studio Software können Entwickler damit innovative Ideen umsetzen oder bestehende Geräte optimieren. Das Anwendungsspektrum reicht vom einfachen Lüfter bis zum komplexen Logistikroboter.

Das Escon2 Module 60/30 ist das leistungsstärkste Derivat der neuen Produktlinie und überzeugt durch 1.800 W Dauerleistung und einer Spitzenleistung von 3.600 W. Es wird mit 60 V / 30 A versorgt. Daneben gibt es eine ebenso leistungsstarke Kompaktversion, die sich dank industrieller Steckverbinder direkt anschließen lässt. Viel Leistung auf kleinstem Raum bietet auch der Escon2 Micro 60/5 mit 300 W Dauerleistung und 600 W Spitzenleistung (Strom: 5 A), für den der Hersteller auch ein Evaluation Board zur einfachen Inbetriebnahme zur Verfügung stellt. Die Controller setzen auf die neueste Technologie in Halbleiter- und Leiterplattenfertigung. Dadurch erreichen sie eine hohe Leistungsdichte und Regelperformance bei Drehmoment und Drehzahl. Funktional knüpfen sie nahtlos an ihre Vorgängerversionen an und bieten zusätzliche Features.

Für hochminiaturisierte Anwendungen hat der Hersteller für den Herbst außerdem den Escon2 Nano 24/2 als weiteres Derivat der Produktlinie angekündigt. Dank ihrer Vielseitigkeit lassen sich Escon2-Steuerungen in unterschiedlichsten Anwendungen einsetzen. Sie eignen sich gleichermaßen für einfache analog/digital kommandierte Standalone-Applikationen wie Lüfter, Scanner und Pumpen sowie für anspruchsvolle CANopen-basierte Systeme in AGVs, Hand Tools oder Logistik- und Beförderungsanwendungen.

Ein Entwicklertool für die gesamte Antriebspalette

Die neu entwickelte Software Motion Studio hebt die Konfiguration und den Betrieb von Antriebssystemen auf ein neues Level. Eine benutzerfreundliche Oberfläche und leistungsstarke Analysewerkzeuge vereinfachen laut Hersteller die Arbeit für Ingenieure erheblich. Die Software unterstützt die neuen Escon2-Produkte und alle bestehenden Escon-Controller und bietet damit ein einheitliches Tool für die gesamte Antriebspalette.

Maxon ist Aussteller auf der SPS 2024 in Nürnberg – Halle 3, Stand 260.

Button zum Unternehmen

 

Quelle: Maxon

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hiwin erweitert Möglichkeiten bei Linearachsen
Hiwin erweitert Möglichkeiten bei Linearachsen

Sonderlängen, zusätzliche Anschlüsse und Schlitten oder die Anpassung mechanischer Komponenten in einem System – der Bewegungstechnikspezialist Hiwin bietet seinen Kunden für die angebotenen Linearachsen und Linearachssysteme erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, die weit über die vorhandenen Standardoptionen hinausgehen.

Kostenlose Funktionsblöcke für Antriebe
Kostenlose Funktionsblöcke für Antriebe

Mehr Flexibilität und Effizienz für maschinenspezifische Funktionen: Sinamics DCC (Drive Control Chart) von Siemens erweitert Umrichter mit anpassbaren Regelungs-, Rechen- und Logikbausteinen. Zusammen mit Sinamics G220-Antrieben stehen Anwendern jetzt 20 kostenfreie Blöcke zur Verfügung.

Ziehl-Abegg erhält Plus X Award
Ziehl-Abegg erhält Plus X Award

Die neue Generation der Ventilatoreinheit ZAplus von Ziehl-Abegg wurde mit dem renommierten Plus X Award ausgezeichnet. Das Produkt überzeugte die Fachjury in gleich fünf Kategorien: Innovation, High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!