Energiemessgerät
Energie einsparen mit Nord ECO-Service
70 Prozent! So groß ist Expertenschätzungen zufolge der Anteil am Gesamtenergie-Aufwand...
Energiemessgerät
70 Prozent! So groß ist Expertenschätzungen zufolge der Anteil am Gesamtenergie-Aufwand...
Dunkermotoren
Gigabit Ethernet Switches
Trauer um Fritz Mayr
Neuer Außendienst in Baden-Württemberg
Neugart, Hersteller von Getriebelösungen, intensiviert seine Präsenz in Baden-Württemberg. Mit Jan Baaß (re.) und Thomas Malig stehen in der wirtschaftsstarken Region seit Jahresbeginn zwei neue Außendienstmitarbeiter zur Verfügung.
Vertriebsorganisation verstärkt
Der Getriebespezialist Neugart hat mit dem Global Sales Development seinen internationalen Vertrieb auf noch mehr Kundennähe ausgerichtet. Jetzt wurde die Abteilung weiter ausgebaut: Seit Januar 2023 verstärkt Sebastian Wieczorek als neuer Global Sales Development Manager für Europa das Team.
Studierendenwettbewerb
Paul Gipser von der Fachschule für Technik in Dresden steht als Sieger des Innovace 2022 fest. Sein Konzept für die Integration einer Bremsfunktion als aktiver Zuschlagschutz für Fenster und Türen ist ein interessanter Ansatz für zukünftige Praxisanwendungen.
Nachfolge Armin Schnettler
Der VDE ist für Alf Henryk Wulf vertrautes Terrain. Hatte der Elektroingenieur doch bereits 2011-2012 die Präsidentschaft inne. Er hat nun am 1.1.2023 das Amt von Prof. Dr. Armin Schnettler erneut übernommen.
Webinar
In dem Webinar am 21. und 22. Februar 2023 bekommen Teilnehmer wichtige Tipps, für einen sicheren, wirtschaftlichen und energieeffizienten Reinigungsprozess.
Stepper Drive
Roboter teachen
Drei-Level-Umrichter
Induktive Linearmesssystem
International Federation of Robotics
IFR hat World Robotics R&D Programs veröffentlicht. Die dritte Auflage des Reports berichtet über die jüngsten Entwicklungen in den Förderprogrammen, einschließlich der Aktualisierungen für 2022.
Call for Papers
Alle zwei Jahre treffen sich beim renommierten Fachtreff "Landshuter Leichtbau-Colloquium (LLC)" Wissenschaftler/-innen und Praktiker/-innen an der Hochschule Landshut. Die Veranstalter vom Leichtbau-Cluster der Hochschule rufen für das 11. LLC (01./02. März 2023) alle Interessierten auf, Vortragsthemen einzureichen.
Gehärtet und hochelastisch
Die SK2-Sicherheitskupplung von R+W Antriebssysteme besteht aus gehärtetem Stahl und hochelastischem Edelstahl. Sie hält Temperaturen von -30 bis 120 °C stand.
Jtekt-Koyo
Die Exsev-Lager von Jtekt weisen einen optimalen Betrieb unter extremen Umgebungsbedingungen auf. Sie werden im Vakuum, bei hohen Temperaturen, korrosiven Bedingungen oder bei hoher Partikelbelastung eingesetzt.