1. Startseite
  2. /
  3. Automation
  4. /
  5. Sichere Automatisierung für die...
Pilz auf der SPS 2024

Sichere Automatisierung für die Transformation

18.10.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

]] Im Rahmen der SPS Smart Production Solutions stellt Pilz seine ganzheitlichen Automatisierungslösungen inklusive Safety und Security für eine digitalisierte Industriewelt in den Mittelpunkt. Zu den Schwerpunktthemen gehört die sichere und flexible Konnektivität. Im Pilz-Fokus stehen Lösungen mit der konfigurierbaren Kleinsteuerung PNOZmulti 2, die den direkten Anschluss ins Feld vereinfachen.

Zudem hat Pilz die Miniaturisierung als Treiber einer nachhaltigen Industrie-Transformation im Blick: Für die Absicherung von Schutztüren zeigt der Experte sein neues, kompaktes Schutztürsystem PSENmgate, das Sicherheitszuhaltung und Bedienelement zugleich ist. Mit im Messegepäck ist auch die neue induktive Variante des Sicherheitsschalters PSENini, der keinen proprietären Betätiger mehr benötigt. In Nürnberg zeigt das Automatisierungsunternehmen, wie der IO-Link Safety Master PDP67 sowohl IO-Link Safety, FailSafe als auch IO-Link und Standardsignale verarbeiten kann. Das ermöglicht eine nahtlose Kommunikation ins Feld, gleich ob sicherheitsgerichtete oder Standardkommunikation.

 

Quelle: Pilz GmbH & Co. KG

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hiwin erweitert Möglichkeiten bei Linearachsen
Hiwin erweitert Möglichkeiten bei Linearachsen

Sonderlängen, zusätzliche Anschlüsse und Schlitten oder die Anpassung mechanischer Komponenten in einem System – der Bewegungstechnikspezialist Hiwin bietet seinen Kunden für die angebotenen Linearachsen und Linearachssysteme erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, die weit über die vorhandenen Standardoptionen hinausgehen.

Drehgeberlose Überwachung von Werkzeugmaschinen
Drehgeberlose Überwachung von Werkzeugmaschinen

Sieb & Meyer hat die sensorlosen Sicherheitsfunktionen SFM (Safe Frequency Monitor) und SLOF (Safe Limited Output Frequency) in den Drive Controller SD2 integriert. Sie ermöglichen eine Überwachung des Drehfelds der Bearbeitungsspindeln ohne zusätzliche Drehgeber.

Kostenlose Funktionsblöcke für Antriebe
Kostenlose Funktionsblöcke für Antriebe

Mehr Flexibilität und Effizienz für maschinenspezifische Funktionen: Sinamics DCC (Drive Control Chart) von Siemens erweitert Umrichter mit anpassbaren Regelungs-, Rechen- und Logikbausteinen. Zusammen mit Sinamics G220-Antrieben stehen Anwendern jetzt 20 kostenfreie Blöcke zur Verfügung.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!