Gehärtet und hochelastisch
Sicherheitskupplung für tiefe Temperaturen
Die SK2-Sicherheitskupplung von R+W Antriebssysteme besteht aus gehärtetem Stahl und hochelastischem Edelstahl. Sie hält Temperaturen von -30 bis 120 °C stand.
Gehärtet und hochelastisch
Die SK2-Sicherheitskupplung von R+W Antriebssysteme besteht aus gehärtetem Stahl und hochelastischem Edelstahl. Sie hält Temperaturen von -30 bis 120 °C stand.
Studierendenwettbewerb
Hohlwellen-Getriebe sparen Gewicht und Platz. Voraussetzung ist eine Direktanbindung ohne Adapter. Dies lässt über eine eigens entwickelte Wellenkupplung von Enemac erreichen.
KBK produziert Distanzkupplungen in vielen Varianten und millimetergenau nach Kundenwunsch. Mit ihnen lassen sich weit auseinanderliegende Antriebsachsen genau synchronisieren.
KTR hat seine Sinulastic-Reihe an Flanschkupplungen um die Werkstoffe Synthetischer Kautschuk (EPDM) und Silikonkautschuk (SI) erweitert. Die hochdrehelastischen Elastomerwerkstoffe sind besonders für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen bis 130 °C geeignet.
Mayr Antriebstechnik präsentiert auf der sps 2022 in Nürnberg zuverlässige Sicherheitsbremsen und Kupplungen für Robotik- und Automationslösungen, dem Trend der zunehmenden Elektrifizierung der Antriebe Rechnung tragen.
Die Schienenzangen und -bremsen gehören zu den Heavy-Duty-Lösungen im Industriebremsen-Sortiment des One-Stop-Shops von Ringspann. Als Sicherheitskomponenten in den Antriebssystemen von Kranen und Baggern der Montan-, Hafen- und Bergbautechnik vereinen sie ein kompaktes Design mit sehr hohen Haltekräften.