Integrierte Sicherheit
Skalierbar: Safe Motion bis PL e einfach umsetzen
Die Servoverstärker PMC SI6 und PMC SC6 von Pilz verfügen nun über Safe-Motion-Funktionen nach EN 61800-5-2 bis PL e sowie Motion-Monitoring-Funktionen.
Integrierte Sicherheit
Die Servoverstärker PMC SI6 und PMC SC6 von Pilz verfügen nun über Safe-Motion-Funktionen nach EN 61800-5-2 bis PL e sowie Motion-Monitoring-Funktionen.
Sicherheitsbibliothek für Dunkermotoren
Faltenbälge, Gliederschürzen und Rollbandabdeckungen
Überlastkupplung mit starrer Wellenkupplung
Passfeder-Nut-Verbindung
Die Komplettfreiläufe der BM-Serie von Ringspann werden von Konstrukteuren im Maschinen- und Anlagenbau aufgrund ihrer Vielseitigkeit und montagetechnischen Flexibilität geschätzt. Hierbei handelt es sich um kugelgelagerte, abgedichtete Freiläufe, die ölgefüllt und montagefertig geliefert werden.
Klemmsystem für Linearführungen
Linearführungen werden eingesetzt, um Lasten von einem Ort zum anderen zu transportieren. Die Bewegung kann dabei hochdynamisch oder auch sehr langsam realisiert werden – ganz wie es die jeweilige Aufgabe erfordert. Für das sichere Bremsen und Halten von Lasten in axialer Richtung auf Linearführungen hat Hema die Klemmsysteme LinClamp entwickelt. Sie sind in vielen Baugrößen sowohl für niedrige als auch für hohe Laufwagen verfügbar und können auf nahezu allen handelsüblichen Linearführungsschienen montiert werden.
Antriebssystem für Werkzeugmaschinen
Sieb & Meyer hat zwei sensorlose Sicherheitsfunktionen in sein Antriebssystem SD2 implementiert. Die Sicherheitsfunktionen SFM und SLOF überwachen das Drehfeld und den Stillstand. Maschinenbauern steht mit den geberlosen Features eine funktionale und kostengünstige Lösung zur Verfügung.
Automatisierung
In der automatisierten Fertigung ist innovative Sicherheitstechnik gefragt, die Mensch, Maschine und Prozesse sicher schützt und den heutigen Kommunikationsanforderungen entspricht. Unter dem Leitmotiv „Smart Safety“ präsentiert Euchner auf der automatica seine jüngsten Neuentwicklungen für die Kommunikation.
#Automation #Connectivity #Sicherheitstechnik #Smart Manufacturing
Permanentmagnetbreemsen
Bremsen in Servomotoren müssen unter besonderen Umgebungsbedingungen präzise arbeiten. Vor diesem Hintergrund hat KEB Automation die Permanentmagnetbremse Combiperm P2 entwickelt.
Sie möchten umfassendes Branchenwissen digital erhalten?
E-PAPERSie wünschen aktuelle, kompakte Informationen?
NEWSLETTERSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen