Frequenzumrichter
Powerschub für Dauerläufer
Pünktlich zur SPS 2023 stellt die BMR GmbH ihren neuen Frequenzumrichter SFU 0200X vor. Das Update des bewährten SFU0200 überzeugt durch mehr Flexibilität, Leistung und einen verbesserten Wirkungsgrad.
Frequenzumrichter
Pünktlich zur SPS 2023 stellt die BMR GmbH ihren neuen Frequenzumrichter SFU 0200X vor. Das Update des bewährten SFU0200 überzeugt durch mehr Flexibilität, Leistung und einen verbesserten Wirkungsgrad.
Baumüller auf der SPS 2023
NSK auf der EMO 2023
KEB
KEB stellt Simulationsmodelle für die virtuelle Inbetriebnahme von Frequenzumrichtern ab sofort im Twinstore bereit. Die Dauer der realen Produktivsetzung soll sich um bis zu 90 Prozent reduzieren lassen.
Meilenstein für zukünftige Datenräume
Die IDTA veröffentlicht Version 3.0 der Spezifikation der Verwaltungsschale und schafft damit die Grundlage für den standardisierten Digitalen Zwilling in der Industrie.
Berechnungssoftware
Der Lagerhersteller NSK hat seine umfangreichen Lagerdaten “Katalogdaten” zur Aufnahme in die KISSsoftⓇ Software mit der Version 2023 zur Verfügung gestellt. Statische Festigkeitsberechnungen, klassische und modifizierte Lebensdauerberechnungen auf der Grundlage von Tragfähigkeitszahlen nach ISO 281 und ISO 76, sowie thermische Berechnungen werden durchgeführt.
Connected Machines
Interoperabilität erleben: Das können Besucher der Automatica vom 27. bis 30. Juni in München an einem ganz besonderen Demonstrator. Umati vernetzt über fünf Hallen verteilte Maschinen, Roboter, Bildverarbeitungssysteme und Schraubsysteme.
#Condition Monitoring #Connectivity #Robotik #Smart Manufacturing #Software
Besucher-Roboter-Interaktion
Modulare Antriebslösungen für Robotik und autonome Mobilität in der Logistik verbinden die Tradition der Cyclo-Getriebe mit der Zukunft von Industrie 4.0
Sie möchten umfassendes Branchenwissen digital erhalten?
E-PAPERSie wünschen aktuelle, kompakte Informationen?
NEWSLETTER