1. Startseite
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Intelligente Getriebe für die...
Hannover Messe 2024

Intelligente Getriebe für die Digitalisierung

19.03.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK
Getriebe von Wittenstein alpha mit Cynapse-Funktion

Cybertronische und mechatronische Antriebstechnik steht im Zentrum des Auftritts von Wittenstein auf der Hannover Messe 2024. Im Kontext der Digitalisierung spielt „Cybertronic Motion“ in allen wichtigen industriellen Innovationssegmenten eine Rolle.

So zeigt Wittenstein alpha auf der Industriemesse unter anderem Getriebe mit der zukunftsweisenden Cynapse-Funktionalität: Intelligent und kommunikationsfähig ermöglichen die Getriebe Smart Services, neue digitale Geschäftsmodelle und innovative Zukunftstechnologien. Ein Anwendungsbeispiel sind Kite Hydrogen Ships der Oceanergy AG, die grünen Wasserstoff gewinnen können. Dank Cynapse können die Getriebe auf See online überwacht werden. Die Wittenstein Gruppe sieht ihre Zukunft in cybertronischen Lösungen für eine digitalisierte Industrie. Das Unternehmen möchte laut eigenen Angaben die digitale Transformation in der Antriebstechnik und im Maschinenbau maßgeblich mitgestalten. Dazu werden ausgewählte mechatronische Produkte und Systeme – mit integrierter Elektronik, Sensorik und Firmware – in ihrer Funktionalität in cybertronische Produkte und Systeme überführt. Sie können so zusätzlich untereinander kommunizieren und sich vernetzen.

Wittenstein ist Aussteller auf der Hannover Messe 2024 – Halle 6, Stand D17.

 

Quelle: Wittenstein

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hiwin erweitert Möglichkeiten bei Linearachsen
Hiwin erweitert Möglichkeiten bei Linearachsen

Sonderlängen, zusätzliche Anschlüsse und Schlitten oder die Anpassung mechanischer Komponenten in einem System – der Bewegungstechnikspezialist Hiwin bietet seinen Kunden für die angebotenen Linearachsen und Linearachssysteme erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, die weit über die vorhandenen Standardoptionen hinausgehen.

Kostenlose Funktionsblöcke für Antriebe
Kostenlose Funktionsblöcke für Antriebe

Mehr Flexibilität und Effizienz für maschinenspezifische Funktionen: Sinamics DCC (Drive Control Chart) von Siemens erweitert Umrichter mit anpassbaren Regelungs-, Rechen- und Logikbausteinen. Zusammen mit Sinamics G220-Antrieben stehen Anwendern jetzt 20 kostenfreie Blöcke zur Verfügung.

Ziehl-Abegg erhält Plus X Award
Ziehl-Abegg erhält Plus X Award

Die neue Generation der Ventilatoreinheit ZAplus von Ziehl-Abegg wurde mit dem renommierten Plus X Award ausgezeichnet. Das Produkt überzeugte die Fachjury in gleich fünf Kategorien: Innovation, High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!