1. Startseite
  2. /
  3. Neuer Geschäftsführer der Jenaer...
Nachfolger bei Hidden Champion

Neuer Geschäftsführer der Jenaer Antriebstechnik

09.04.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Simon Schwinger, neuer Geschäftsführer der Jenaer Antriebstechnik GmbH

Simon Schwinger startet ab Mai als neuer Geschäftsführer bei der Jenaer Antriebstechnik GmbH (JAT). Stephan Preuß zieht sich nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit als Geschäftsführer Mitte dieses Jahres zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, stelle Preuß sich aus persönlichen Gründen neuen Herausforderungen fernab der Antriebstechnik.

Schwinger bringe umfangreiche Erfahrungen aus verschiedenen Führungspositionen in KMUs und Konzernen mit und werde die Erfolgsgeschichte der JAT weiterschreiben. Verbunden mit Jena kenne er laut Unternehmen die Herausforderungen und Chancen des Standorts bestens. Gleichzeitig fördert er als international agierender Netzwerker die globale Sichtbarkeit von JAT.

Preuß prägte die Entwicklung der JAT mit viel Engagement – zunächst als Konstrukteur und seit dem Jahr 2008 als Geschäftsführer. Ursprünglich eine Ausgründung aus Carl Zeiss, baute er das Unternehmen zu einem Hidden Champion weiter auf. Heute bündeln 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 35 Jahre Know-how und formen das Unternehmen zu einem Präzisions-Spezialisten der Antriebstechnik.

 

Quelle: JAT

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hiwin erweitert Möglichkeiten bei Linearachsen
Hiwin erweitert Möglichkeiten bei Linearachsen

Sonderlängen, zusätzliche Anschlüsse und Schlitten oder die Anpassung mechanischer Komponenten in einem System – der Bewegungstechnikspezialist Hiwin bietet seinen Kunden für die angebotenen Linearachsen und Linearachssysteme erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, die weit über die vorhandenen Standardoptionen hinausgehen.

Kostenlose Funktionsblöcke für Antriebe
Kostenlose Funktionsblöcke für Antriebe

Mehr Flexibilität und Effizienz für maschinenspezifische Funktionen: Sinamics DCC (Drive Control Chart) von Siemens erweitert Umrichter mit anpassbaren Regelungs-, Rechen- und Logikbausteinen. Zusammen mit Sinamics G220-Antrieben stehen Anwendern jetzt 20 kostenfreie Blöcke zur Verfügung.

You have Successfully Subscribed!