
Frequenzumrichter auch für ungeerdete IT-Netze

Der Frequenzumrichter SD2M von Sieb & Meyer ist seit Anfang 2019 standardmäßig für den Betrieb an ungeerdeten IT-Netzen vorbereitet. Umbaumaßnahmen, wie Eingriffe am Gerät, sind somit nicht erforderlich. Wie das Unternehmen ferner mitteilt, seien am 3-phasigen 480 +10% V IT-Netz bereits positive Erfahrungen mit Leistungsklassen bis 300 kW gemacht worden. Eine weitere Folge der Weiterentwicklung des Frequenzumrichters ist, dass sich nun auch individuelle Kundenlösungen mit Motorströmen von bis zu 650 A realisieren lassen – wahlweise auf Grundlage einer Luft- bzw. Flüssigkeitskühlung. Einsatzfelder des SD2M sind insbesondere Anwendungen im Bereich von Hochgeschwindigkeits-Strömungsmaschinen sowie bei Werkzeugmaschinen und Prüfständen, wo ein hoher Wirkungsgrad bei geringem Platzbedarf gefordert ist. Die Drei-Level-Technologie des Frequenzumrichters SD2M ist für Ausgangsleistungen bis 432 kVA und Drehfeldfrequenzen bis 2.000 Hz konzipiert.
Quelle: Sieb & Meyer