1. Startseite
  2. /
  3. Veranstaltungen
  4. /
  5. Online-Seminar: Elektrische Maschinen für...

Online-Seminar: Elektrische Maschinen für Fahrzeugantriebe

12.01.2023

#

Wann:
15. Februar 2023 um 8:30 – 12:15
2023-02-15T08:30:00+01:00
2023-02-15T12:15:00+01:00
Wo:
online (in deutsch)
Preis:
390,00 € (netto)
Kontakt:
Christine Raabe, Melanie Landgrebe
+49 69 6603 1663, -1785

Einleitung

Der Antriebsstrang von Elektrofahrzeugen stellt ein komplexes mechatronisches System dar. Nur wenn alle Systemkomponenten optimal aufeinander abgestimmt werden, können bezüglich Lebensdauer, Energieeffizienz und Geräuschverhalten optimale Ergebnisse erzielt werden.

 

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Entwickler, Versuchs- und Berechnungsingenieur*innen.

 

Schwerpunkte

  • Funktionsweise von elektrischen Antrieben, Leistung-Drehmomentcharakteristik
  • Ansteuerung von elektrischen Antrieben (Drehstrom, Drehfeld, Inverter)
  • Permanent erregte Synchron-Maschinen PSM, Feldschwächung, Reluktanzkraft
  • Asynchron-Maschinen ASM, Schlupf, Ersatzmodell
  • Vergleich elektrischer Antriebe im Fahrzeug

 

Seminarziele

Im Seminar werden die Funktionsweise sowie die Eigenschaften der im Fahrzeug eingesetzten elektrischen Antriebe vermittelt und anhand von Beispielen diskutiert.

 

Referent/Referentinnen

Prof. Dr.-Ing. Harald Stuhler

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
www.dhbw-stuttgart.de

Studiengangsleiter Fahrzeug-System-Engineering

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Verschleißfestigkeit auf Knopfdruck
Verschleißfestigkeit auf Knopfdruck

Funktionelle Oberflächenbeschichtungen sind fester Bestandteil im Industriealltag. Mit den iglidur Coating Werkstoffen von igus lassen sich besonders stark beanspruchte Bauteile vor Verschleiß schützen.

Shaping the world of cybertronic motion
Shaping the world of cybertronic motion

Wittenstein stellt seinen Auftritt auf der Hannover Messe unter den Leitgedanken „Shaping the world of cybertronic motion“. Was darunter zu verstehen ist, zeigen unter anderem das neue miniaturisierte Galaxie Getriebe mit axialem Funktionsprinzip und das Servoantriebssystem cyber iTAS system 2 mit smarter Sicherheitsarchitektur für Fahrerlose Transportsysteme.