1. Startseite
  2. /
  3. Peroxidisch vernetzter Fluorelastomerwerkstoff

Peroxidisch vernetzter Fluorelastomerwerkstoff

07.09.2022

#

FST präsentiert auf der drinktec 2022 lebensmittelkonforme Werkstoffe und Dichtungen. Diese sind nach den neuesten regulatorischen Anforderungen für Lebensmittelkontaktmaterialien zertifiziert und daher für den Einsatz im Lebensmittelbereich geeignet.

Unter anderem stellt das Unternehmen den neuen peroxidisch vernetzten Fluorelastomerwerkstoff (75 FKM 239961) vor. Dieser entspricht den neuesten regulatorischen Anforderungen für Lebensmittelkontaktmaterialien und eignet sich für den Einsatz im Temperaturbereich von -25 bis +200 °C. Daraus gefertigte O-Ringe halten starken mechanischen, chemischen und thermischen Beanspruchungen stand. Der Werkstoff überzeugt zudem durch seine ausgezeichnete Medienbeständigkeit gegenüber verschiedenen Produkt- und Reinigungsmedien.

Text-/Bildquelle: Freudenberg Sealing Technologies

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Federkraftbremsen für Energiewende
Federkraftbremsen für Energiewende

Im Zuge der Energiewende und der damit einhergehenden Elektrifizierung des Verkehrssektors hat Kendrion Intorq sein Einsatzgebiet deutlich vergrößert und stellen ihre Expertise jetzt auch im steigenden Maße für den Bereich E-Mobilität zur Verfügung.

Umrichtertechnik für Horizontales
Umrichtertechnik für Horizontales

Die dezentralen Nordac ON Frequenzumrichter von Nord Drivesystems wurden speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt. Der Nordac ON Pure im Washdown-Design verfügt über die Oberflächenveredelung nsd tupH und ist für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine Option.

Machbarkeitsanalyse einfach gemacht
Machbarkeitsanalyse einfach gemacht

Mit dem Online-CNC-Service 2.0 von Igus können Kunden individuelle CNC-Teile online konfigurieren und bestellen. Live-Machbarkeitsanalysen sind jetzt als neue Funktion verfügbar, Lebensdauervorhersagen sollen bald folgen.

You have Successfully Subscribed!