1. Startseite
  2. /
  3. Automation
  4. /
  5. Linearmotorachsen mit erweiterten Perspektiven
Neue Profilbreiten

Linearmotorachsen mit erweiterten Perspektiven

05.05.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

Ab sofort bietet Hiwin die Linearmotorachse HT-L und Auslegerachse HC-B auch mit einer Profilbreite von 100 mm an. Was für die eine Achse ein Plus an Kompaktheit bedeutet, wirkt bei der anderen leistungssteigernd.

Mit einer Profilbreite von 100 mm wird die Linearmotorachs-Serie HT-L um eine besonders kompakte Baugröße erweitert. Die Hublänge von bis zu 5.500 mm kann in Millimeter-Schritten frei konfiguriert werden. Kennzeichnend für den Lineartisch ist darüber hinaus das innenliegende Wegmess-System. Die HT100L bietet damit auch bei begrenztem Bauraum die Präzision und Dynamik einer Linearmotorachse. Bei der Auslegerachse HC100B hat die größere Profilbreite von 100 mm hingegen eine Steigerung der Leistungsfähigkeit zur Folge. Die Nutzlast der Achse kann im Vergleich zu kleineren Baugrößen (HC080B) mit 30 auf 60 kg deutlich erhöht werden. Durch den Omega-Zahnriemenantrieb und die Option Brems-/Klemmelement eignen sich die Achsen speziell für Vertikal-Anwendungen.

 

Quelle: Hiwin

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Umrichter: Karten für sichere Antriebsfunktionen
Umrichter: Karten für sichere Antriebsfunktionen

SEW-Eurodrive bietet mit der Serie CS..A fünf Einsteckkarten für die Applikationsumrichter Movidrive des Automatisierungsbaukastens Movi-C. Anforderungen an die funktionale Sicherheit von Antriebslösungen lassen sich damit laut Hersteller flexibel erfüllen.

Encoder mit hoher Auflösung
Encoder mit hoher Auflösung

Mit dem Launch des IEP3 erweitert Faulhaber sein Portfolio um einen Inkrementalencoder. Dank neuester Chiptechnologie erreicht dieser eine sehr hohe Auflösung und Genauigkeit. Mit gerade einmal 8 mm Durchmesser ist der IEP3 sehr leicht und kompakt und bietet eine Auflösung von bis zu 10.000 Impulsen pro Umdrehung

Doppelwellen-Schrittmotor spart Platz
Doppelwellen-Schrittmotor spart Platz

Vielseitig und leistungsfähig: Igus hat für seine Drylin-Linearachsen einen Doppelwellen-Schrittmotor entwickelt, der über zwei Abtriebswellen verfügt. So lassen sich entweder zwei Linearachsen gleichzeitig antreiben oder der Anwender montiert an die zweite Welle des Motors ein Handrad für manuelle Vorstellungen.

Schaeffler AG mit neuem Vorstand Personal
Schaeffler AG mit neuem Vorstand Personal

Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat Frau Dr. Astrid Fontaine mit Wirkung zum 1. Januar 2024 als Vorstand Personal und Arbeitsdirektorin sowie als ordentliches Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG bestellt.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!