1. Startseite
  2. /
  3. Beteiligung an Kühlsystemhersteller
CTX Thermal Solutions

Beteiligung an Kühlsystemhersteller

26.03.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Seit nahezu 25 Jahren besteht zwischen CTX und PADA Engineering eine intensive und vertrauensvolle Kooperation. Jetzt heben die beiden Unternehmen ihre erfolgreiche Partnerschaft auf ein neues Level: CTX hat sich am italienischen Hersteller für Kühlkomponenten beteiligt. Vertrieb und Marketing von CTX und PADA rücken dadurch noch näher.

PADA Engineering mit Sitz in Calcinelli in der Nähe von Rimini beliefert CTX mit Profil- und Flüssigkeitskühlkörpern. Das traditionsreiche italienische Unternehmen entwickelt und fertigt seit den neunziger Jahren Kühlkomponenten für elektronische Geräte und zählt zu den Marktführern der Branche. Mit der Beteiligung von CTX versprechen sich beide Unternehmen vor allem für ihre Kunden vielfältige Vorteile: Kundenwünsche werden in Zukunft noch schneller realisiert, Lieferketten verkürzt und beschleunigt – der Local-to-local-Content wird erhöht. Es ist geplant, das CTX-Lieferportfolio aus Italien in Zukunft um weitere Kühlkörpertechnologien zu erweitern, wie zum Beispiel Skived-Fin-Kühlkörper. Die aktuellen Lieferanten bleiben darüber hinaus weiter bestehen, um so auch wie bisher weltweit bedarfsgerecht liefern zu können.

Im Bild sind CTX-Geschäftsführer Wilfried Schmitz (links) und Jens Mirau (rechts) sowie Benedetta Fiorani, Geschäftsführerin von PADA Engineering.

 

Quelle: CTX Thermal Solutions

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwerpunkt Motion Technology
Schwerpunkt Motion Technology

Schaeffler präsentiert auf der Consumer Electronics Show (CES) 2025 in Las Vegas vom 7. bis 10. Januar sein erweitertes Produktportfolio und Know-how.

Steuersoftware für mobile Roboter
Steuersoftware für mobile Roboter

Handwagen adieu – unter diesem Motto hat ein Technologieunternehmen den Materialfluss zwischen den Montagelinien für elektrische Achsantriebe automatisiert. Mobile Transportroboter eines Spezialherstellers optimieren die Intralogistik und erhöhen den Durchsatz. Die Steuerungssoftware für die mobilen Roboter hat das Technologieunternehmen inhouse entwickeln lassen.

Upgrade für inkrementale IXARC-Drehgeber
Upgrade für inkrementale IXARC-Drehgeber

Posital hat seine IXARC-Familie von inkrementalen magnetischen Drehgebern umfassend aktualisiert und dabei die maximale Auflösung auf 32.768 Impulse pro Umdrehung (PPR) erhöht. Das Upgrade beinhaltet neue Phasing-Optionen, die eine Auswahl an breiteren Indeximpulsen (Z) bieten.

ABB-Frequenzumrichter für NASA-Windkanal
ABB-Frequenzumrichter für NASA-Windkanal

Im Rahmen einer OneCare-Servicevereinbarung hat ABB Motion einen Frequenzumrichter für die US-amerikanische Luft- und Raumfahrtbehörde NASA modernisiert. Damit wird die Lebensdauer des Windkanals in der National Transonic Facility (NTF) des Langley Research Center in Hampton, Virginia, um mindestens zehn Jahre verlängert.

You have Successfully Subscribed!