1. Startseite
  2. /
  3. Schnelle C-Muster-Entwicklung
Gesteigerte Flexibilität

Schnelle C-Muster-Entwicklung

13.07.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Wenn Standardsensoren zu viel Bauraum beanspruchen, sind individuelle Lösungen gefordert. Dabei muss ein maßgeschneidertes Produkt nicht im Widerspruch zu schnellen Reaktionszeiten und niedrigen Kosten stehen.

Lenord+Bauer erstellt ohne großen Entwicklungsaufwand VarioCODER-Einbaulösungen nach dem Baukastenprinzip. Die induktiven Rotorpositionsgeber sind auf das Motordesign der Kunden abgestimmt. Diese Flexibilität unterstützt das hohe Innovationstempo in der Elektromobilität. Dank Computer Aided Manufacturing und mittels Rapid-Prototyping entsteht innerhalb weniger Wochen ein serienfähiges C-Muster, das die Kunden auf ihren Motorprüfständen testen können. Optional sind zusätzliche Tests im Labor von Lenord+Bauer durchführbar.

Text-/Bildquelle: Lenord, Bauer & Co.

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Upgrade für inkrementale IXARC-Drehgeber
Upgrade für inkrementale IXARC-Drehgeber

Posital hat seine IXARC-Familie von inkrementalen magnetischen Drehgebern umfassend aktualisiert und dabei die maximale Auflösung auf 32.768 Impulse pro Umdrehung (PPR) erhöht. Das Upgrade beinhaltet neue Phasing-Optionen, die eine Auswahl an breiteren Indeximpulsen (Z) bieten.

Schwingungen in drei Achsen erfassen und analysieren
Schwingungen in drei Achsen erfassen und analysieren

Ifm präsentiert den neuen Condition-Monitoring-Sensor VVB30x mit IO-Link-Schnittstelle zum kontinuierlichen Erfassen von Schwingungen in alle drei Raumrichtungen. Schäden an Wälzlagern und anderen Maschinenkomponenten lassen sich so frühzeitig erkennen, bevor es zum Maschinenstillstand kommt.

You have Successfully Subscribed!