1. Startseite
  2. /
  3. Hybride Konzepte für neue...

Hybride Konzepte für neue Anwendungen

28.11.2022
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Was leisten mechanische Produkte im digitalen Zeitalter und wie können sie mit dem Tempo des technischen Wandels mithalten? Entsprechende Vorschläge liefert Nabtesco mit hybriden Konzepten für Zykloidgetriebe.

So ist Nabtesco unter anderem eine Kooperation mit dem österreichischen Unternehmen Keba eingegangen und stellt erstmals getriebespezifische Daten für Predictive-Maintenance-Konzepte auf Basis virtueller Sensorik bereit. Über einen digitalen Getriebe-Zwilling in der Robotersteuerung soll es künftig machbar sein, das Betriebsverhalten und die Belastung jeder einzelnen Roboterachse permanent zu überwachen und Verschleiß zu errechnen. Ebenfalls Ergebnis einer Kooperation ist das Lenkaktuator-System für autonome Nutzfahrzeuge. Bei der CV-EPS Plattform (Commercial Vehicle Electronic Power Steering) handelt es sich um eine elektromechanische Lenk- und Antriebslösung. Das modulare Konzept wurde industrialisiert und ist vor allem für die Elektromobilität und autonomes Fahren interessant.

Bild: Nabtesco / stock.adobe.com/greenbutterfly

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Shaping the world of cybertronic motion
Shaping the world of cybertronic motion

Wittenstein stellt seinen Auftritt auf der Hannover Messe unter den Leitgedanken „Shaping the world of cybertronic motion“. Was darunter zu verstehen ist, zeigen unter anderem das neue miniaturisierte Galaxie Getriebe mit axialem Funktionsprinzip und das Servoantriebssystem cyber iTAS system 2 mit smarter Sicherheitsarchitektur für Fahrerlose Transportsysteme.

Hohen Wellenversatz sicher ausgleichen
Hohen Wellenversatz sicher ausgleichen

Gelenkkupplungen von KBK eignen sich für die drehstarre Drehmomentübertragung bei großem Radial- und Winkelversatz. Minimale Rückstellkräfte schonen die Lager und verlängern die Standzeit von Maschinen und Anlagen.