1. Startseite
  2. /
  3. Pumpen & Armaturen
  4. /
  5. Hochgeschwindigkeit mit langer Lebensdauer
Vierpunktlager

Hochgeschwindigkeit mit langer Lebensdauer

17.01.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK
Zum Eigenschaftsprofil der neuen QJ-Vierpunktlager gehört die Fähigkeit zur Aufnahme hoher Axiallasten

Hohe Laufgeschwindigkeiten, einfache Handhabung und lange Lebensdauer: Für dieses Anforderungsprofil hat NSK neue Vierpunkt-Kugellager entwickelt. Wichtiges konstruktives Merkmal der QJ-Serie ist ein hochfester, außenringgeführter Messingkäfig, der extrem hohe Drehzahlen und eine verbesserte Laufgenauigkeit erreicht.

Der 35°-Eingriffswinkel der neuen Serie ermöglicht eine hohe axiale Belastbarkeit und damit eine längere Lebensdauer. Das minimiert die mit Ausfallzeiten und Wartung verbundenen Kosten. Außerdem zeichnen sich die Vierpunktlager durch geteilte Innenringe aus. Somit können die Anwender den Außenring dieser einreihigen Schrägkugellager von den Hälften des Innenrings (der entlang einer Ebene senkrecht zur Wellenmitte geteilt ist) trennen. Das vereinfacht die Handhabung.

Um auch in anspruchsvollen Anwendungen einsetzbar zu sein, können die QJ-Lager laut Hersteller erhebliche Axiallasten in beiden Richtungen aufnehmen. Daher sind die Lager ideal für die Aufnahme von reinen Axiallasten oder von kombinierten Lasten mit hohem Anteil axialer Last.

Face-to-face- oder Back-to-back

Ein weiterer Vorteil der neuen Lagerbaureihe ist die kompakte Baugröße. Ein einziges QJ-Lager kann eine Face-to-face- oder Back-to-back-Anordnung herkömmlicher Lager ersetzen und spart so wertvollen Bauraum.

Zu den Anwendungen, in denen der Einsatz der Vierpunktlager deutliche Vorteile bringen wird, gehören so unterschiedliche Applikationen wie ölfreie Schraubenkompressoren, Industriepumpen, Getriebe von Landmaschinen, Robotergetriebe und Servomotoren. Weitere Anwendungen in der petrochemischen, chemischen und pharmazeutischen Industrie können ebenfalls vom Mehrwert dieser Lager profitieren.

Dieser Mehrwert ergibt sich unter anderem aus dem Wissen, das die NSK-Ingenieure bei der Entwicklung der speziellen Innenkonstruktion und des mit hoher Präzision gefertigten Messingkäfig nutzen konnten. Diese Kombination sorgt für erhöhte Grenzdrehzahlen, hohe Maß- und Laufgenauigkeit (P6) und einen engen Axialspielbereich. Zu den weiteren Vorteilen zählen geringere Wärmeentwicklung sowie ein minimiertes Vibrations- und Geräuschniveau.

Quelle: NSK

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwergewichte mit Leichtigkeit handhaben
Schwergewichte mit Leichtigkeit handhaben

Für Anwendungen im Heavy-Duty-Bereich bietet Nabtesco Zykloidgetriebe für Positionieraufgaben mit hohen Drehmomenten und großen Traglasten an – auch als Alternative zu Hydrauliksystemen und großen Planetengetrieben.

Encoder mit hoher Auflösung
Encoder mit hoher Auflösung

Mit dem Launch des IEP3 erweitert Faulhaber sein Portfolio um einen Inkrementalencoder. Dank neuester Chiptechnologie erreicht dieser eine sehr hohe Auflösung und Genauigkeit. Mit gerade einmal 8 mm Durchmesser ist der IEP3 sehr leicht und kompakt und bietet eine Auflösung von bis zu 10.000 Impulsen pro Umdrehung

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!