1. Startseite
  2. /
  3. NSK: Beschichtung verhindert Elektroerosion

NSK: Beschichtung verhindert Elektroerosion

16.12.2022
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

NSK hat eine kostengünstige Methode entwickelt, um Rillenkugellager mit PPS-Kunststoff zu beschichten. Die beschichteten Teile sollen Elektroerosion im Antriebsstrang von Elektrofahrzeugen verhindern.

PPS ist sehr beständig gegen Hitze und Chemikalien und weist stabile elektrische und mechanische Eigenschaften bei Temperaturen von bis zu 150 °C auf. Zudem absorbieren sie nur wenig Wasser und haben damit eine hohe Dimensionsstabilität. Die Ummantelung zielt darauf ab, dass immer mehr Antriebe von E-Fahrzeugen von 400 auf 800 V umgestellt werden. In der Branche wird erwartet, dass schon 2030 etwa die Hälfte aller E-Fahrzeuge diese Antriebe haben werden. Das macht eine verbesserte Beschichtung gegen Elektroerosion nötig. Musterlager sind aktuell für die Rillenkugellager-Baureihe 6008 und in Kürze auch für die Serie 6206 verfügbar. Beide eignen sich für EV-Anwendungen und werden von mehreren Fahrzeugherstellern eingesetzt.

Quelle: NSK

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Verschleißfestigkeit auf Knopfdruck
Verschleißfestigkeit auf Knopfdruck

Funktionelle Oberflächenbeschichtungen sind fester Bestandteil im Industriealltag. Mit den iglidur Coating Werkstoffen von igus lassen sich besonders stark beanspruchte Bauteile vor Verschleiß schützen.

Shaping the world of cybertronic motion
Shaping the world of cybertronic motion

Wittenstein stellt seinen Auftritt auf der Hannover Messe unter den Leitgedanken „Shaping the world of cybertronic motion“. Was darunter zu verstehen ist, zeigen unter anderem das neue miniaturisierte Galaxie Getriebe mit axialem Funktionsprinzip und das Servoantriebssystem cyber iTAS system 2 mit smarter Sicherheitsarchitektur für Fahrerlose Transportsysteme.