1. Startseite
  2. /
  3. Condition-Monitoring-Sensor mit IO-Link Schnittstelle
Schwingungen erkennen und analysieren

Condition-Monitoring-Sensor mit IO-Link Schnittstelle

04.06.2025
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Der Condition Monitoring Sensor CMSVT38 von Kübler erfasst zuverlässige Informationen über Vibrationen oder Schwingungen in 3-Achsen sowie Temperaturen. Über eine IO-Link Schnittstelle werden die Messdaten zur Verarbeitung mit der Steuerung ausgetauscht. Alternativ können im SIO-Modus zwei PNP/NPN Schaltausgänge individuell eingesetzt und über IO-Link parametriert werden.

Der Sensor lässt sich in unterschiedliche Condition Monitoring Konzepte einbinden oder als Stand-alone-Lösung in Kombination mit Signalleuchten des Herstellers einsetzen. Neben der Zustandsüberwachung können mit den Sensoren auch Prozessschritte erfasst werden. Im IO-Link-Modus kann der Vibrationssensor über einen IO-Link-Master in ein Ethernet-Netzwerk eingebunden werden. Durch die Kommunikation mit der Steuerung kann so zum Beispiel die IO-Link Signalsäule ST40 die erfassten Zustände vor Ort signalisieren.

Quelle: Kübler Group

 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Wellgetriebe mit integriertem Drehmomentsensor
Wellgetriebe mit integriertem Drehmomentsensor

Harmonic Drive SE präsentierte auf der Fachmesse Automatica 2025 ein Wellgetriebe mit integriertem Drehmomentsensor. Er liefert ein zusätzliches Signal für die sensitive Steuerung und erhöht die Sicherheit.

Antriebstechnik und Sensorik für Robotik-Revolution
Antriebstechnik und Sensorik für Robotik-Revolution

Unter dem Messemotto „We empower the next robotic revolution” präsentiert die Unternehmensgruppe Wittenstein auf der automatica innovative Lösungen. Im Mittelpunkt stehen spielfreie, verdrehsteife und miniaturisierte Getriebe und Aktuatoren

Mehr Mikrochip-Intelligenz für Roboter von morgen
Mehr Mikrochip-Intelligenz für Roboter von morgen

iC-Haus zeigt auf der Fachmesse Automatica IC-Lösungen für Encoder und Motorfeedback. Moderne Robotik-Anwendungen stehen dabei im Fokus. Ein Highlight ist der neue iC-NQE – ein hochintegrierter Sin/Cos-Konverter mit 16-Bit-Interpolation und BiSS-Schnittstelle.

You have Successfully Subscribed!