1. Startseite
  2. /
  3. Watlow vollendet Übernahme von...

Watlow vollendet Übernahme von Eurotherm

09.11.2022
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Watlow, Entwickler und Hersteller von industriellen, elektrischen thermischen Systemen, hat zum 31. Oktober 2022 die Akquisition des Automatisierungstechnikspezialisten Eurotherm von Schneider Electric abgeschlossen. Über die Bedingungen der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.

Watlows CEO Rob Gilmore meinte zum gelungenen Deal: „Wir freuen uns über alles, was wir mit Watlow und Eurotherm gemeinsam erreichen werden. Mit dieser Akquisition folgen wir unserer Vision, unseren Kunden innovative thermische Produkte und Technologien anzubieten, mit denen sie ihren Wettbewerbsvorteil verbessern können. Die Kombination der Produkte und Technologien von Watlow und Eurotherm eröffnet weltweit neue Möglichkeiten für unsere gemeinsamen Kunden und ermöglicht uns, unsere hochentwickelten thermischen Systeme in wichtigen Bereichen einzusetzen.“

Die Standorte von Eurotherm in Worthing sowie im französischen Dardilly wird Watlow zu hochmodernen Entwicklungszentren für sein Elektronik- und Reglerportfolio ausbauen. Zudem investiert das Unternehmen in das Eurotherm-Werk in Polen, das damit zu Watlow‘s europäischem Kompetenzzentrum für die Fertigung wird.

Über die Unternehmen:

Eurotherm ist ein Anbieter von Geräten zur Temperatur-, Energie- und Prozesssteuerung sowie von Mess- und Datenmanagementsystemen, Software und Dienstleistungen für Industriemärkte in aller Welt. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 650 Mitarbeiter mit dem Hauptsitz in Worthing, Großbritannien, und den wichtigsten Produktionsstätten im polnischen Ledziny.

Watlow ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Industrietechnologie. Es nutzt seine technische Kompetenz, seine hochentwickelten, elektrischen thermischen Systeme sowie seine Fertigungskompetenz für ein breites Angebot an Plattformen zur Temperatur- und Leistungsregelung, sowie von Heizungs- und Temperatursensorlösungen.

 

Quellen: Watlow und Eurotherm

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Federkraftbremsen für Energiewende
Federkraftbremsen für Energiewende

Im Zuge der Energiewende und der damit einhergehenden Elektrifizierung des Verkehrssektors hat Kendrion Intorq sein Einsatzgebiet deutlich vergrößert und stellen ihre Expertise jetzt auch im steigenden Maße für den Bereich E-Mobilität zur Verfügung.

IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche
IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche

ABB hat ihre Familie von IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) um ein neues Mitglied erweitert: den IE5-SynRM mit erhöhter Sicherheit. Die Motoren haben bis zu 40 % weniger Energieverluste im Vergleich zu gängigen IE3-Motoren und können für explosionsgefährdete Bereiche eingesetzt werden. So verbinden sie Sicherheit und höchste Energieeffizienz.

Fräsen und Bohren einfacher programmieren
Fräsen und Bohren einfacher programmieren

Mit TwinCAT 3 CNC Milling Base bietet Beckhoff ein umfangreiches Paket verschiedener Zyklen für die dreiachsige Fräs- und Bohrbearbeitung. Es erleichtert die Programmierung durch Kapselung der erforderlichen Abläufe in parametrierbare und wiederverwendbare Bausteine.

Umrichtertechnik für Horizontales
Umrichtertechnik für Horizontales

Die dezentralen Nordac ON Frequenzumrichter von Nord Drivesystems wurden speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt. Der Nordac ON Pure im Washdown-Design verfügt über die Oberflächenveredelung nsd tupH und ist für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine Option.

You have Successfully Subscribed!