1. Startseite
  2. /
  3. VTH-Fachgruppe „Antriebstechnik“

VTH-Fachgruppe „Antriebstechnik“

15.11.2022
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

In Schweinfurt trafen sich am 18. und 19. Oktober 2022 die Mitglieder der Fachgruppe „Antriebstechnik“ im VTH Verband Technischer Handel e.V. und der zugehörige Lieferantenkreis. Am ersten Tag stand die Besichtigung des Wälzlager-Herstellers SKF auf dem Programm. Ein Rundgang durch die Produktionshallen zeigte die Vielfalt der dort produzierten Wälzlager, den Grad der Automatisierung vieler Prozessabläufe und den stetigen Ausbau des Unternehmens mit neuen Werkhallen.

Am nächsten Tag folgte die Mitgliederversammlung mit Fachvorträgen und regen Diskussionen. Themen waren – neben der Analyse der aktuellen Wirtschaftslage – weiterhin Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Das Inkrafttreten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) am 1. Januar 2023 verbindet diese beiden Aspekte und spielt selbst in kleineren Handelshäusern eine zunehmend wichtige Rolle. Bei der Mitgliederversammlung konnte der VTH einmal mehr die Unterstützung beweisen, die er seinen Mitgliedern im D-A-CH-Gebiet zukommen lässt, beispielsweise durch juristische Beratungen.

Weitere Informationen und Materialien zum Download finden Sie hier:

Text/Bild: VTH

Anzeige

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Doppelwellen-Schrittmotor spart Platz
Doppelwellen-Schrittmotor spart Platz

Vielseitig und leistungsfähig: Igus hat für seine Drylin-Linearachsen einen Doppelwellen-Schrittmotor entwickelt, der über zwei Abtriebswellen verfügt. So lassen sich entweder zwei Linearachsen gleichzeitig antreiben oder der Anwender montiert an die zweite Welle des Motors ein Handrad für manuelle Vorstellungen.

Servomotoren mit Wasserkühlung
Servomotoren mit Wasserkühlung

Beckhoff erweitert sein Portfolio um eine modulare Servomotor-Baureihe mit integrierter Wasserkühlung. Die AM8300-Servomotoren erreichen eine äußerst hohe Leistungsdichte durch die effziente Kühlung.

Schaeffler AG mit neuem Vorstand Personal
Schaeffler AG mit neuem Vorstand Personal

Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat Frau Dr. Astrid Fontaine mit Wirkung zum 1. Januar 2024 als Vorstand Personal und Arbeitsdirektorin sowie als ordentliches Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG bestellt.

Robuster Encoder für mobile Maschinen
Robuster Encoder für mobile Maschinen

Baumer stellt einen neuen magnetischen Drehgeber im Safety-Design vor. Der EAM580RS wurde speziell für mobile Maschinen und Außenanwendungen entwickelt und vereinfacht das Safety-Engineering.

You have Successfully Subscribed!