1. Startseite
  2. /
  3. Standard ja, aber nicht...
Lagereinheiten

Standard ja, aber nicht von der Stange

04.05.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

NSK erweitert sein Programm an Wälzlagern für Hochgenauigkeits- und Hochgeschwindigkeitsanwendungen um kundenspezifisch konstruierte und vormontierte Rillenkugellager-Einheiten.

Jede Lagereinheit wird nach den Spezifikationen des Kunden entwickelt und gefertigt. NSK montiert die einzelnen Komponenten, die mit Toleranzen im Mikrometerbereich gefertigt werden, nach reproduzierbaren Standards. Die erreichbaren Genauigkeitsklassen liegen im Bereich von IT4 bis IT5 für die Passungen, IT1 bis IT2 beim Rundlauf und IT1/2 bis IT2/2 für die Formtoleranz. Die Lagereinheiten sind wartungsfrei und für den Einsatz bei hohen Drehzahlen – je nach Bedarf auch über 100.000 min-1 – geeignet. Bei der Herstellung werden die Bohrungen für beide Lagersitze in dem einteiligen Gehäuse in einem Arbeitsgang finalisiert. So ist auch sichergestellt, dass das Gehäuse absolut rechtwinklige Lagersitze für die Aufnahme der Außenringe aufweist. Außerdem werden die Wellen meist im Durchgangsschleifen gefertigt.

Quelle: NSK

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Vielseitige Radiallager
Vielseitige Radiallager

Radiallager sind eine Untergruppe der Wälzlager, die primär radiale Lasten aufnehmen können – diese wirken immer senkrecht zur Wellenachse. Im Sortiment von Findling Wälzlager finden sich zahlreiche Modelle, darunter Rillenkugellager, Zylinderrollenlager oder Pendelrollenlager.

Wellenfeder zum Vorspannen
Wellenfeder zum Vorspannen

Um Vorspannungen in Wälzlagern zu realisieren, eignen sich Wellenfedern sehr gut. Sie bestehen aus gewalztem Flachdraht und ihr Design weist einige charakteristische Details auf.