1. Startseite
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Produkt-Upgrades auf der SPS
iC-Haus

Produkt-Upgrades auf der SPS

31.10.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

Im November 2024 stellt iC-Haus aus Bodenheim bei zwei bedeutenden Messen ein breites Portfolio innovativer IC- und Sensor-Produkte vor. Vom 12. bis 14. November 2024 stehen die Experten von iC-Haus auf der SPS – smart production solutions 2024 in Nürnberg, Stand 4A-146, für Gespräche und Produktpräsentationen bereit. Vom 12. bis 15. November erwartet das Messeteam die Besucher der electronica 2024 in München, Stand B4-420.

Neben bewährten Standardprodukten werden Produkt-Upgrades und die neuesten Generationen vorgestellt:

  • iC-GI22: der neue zweikanalige induktive Signaldemodulator als platzsparender Front-End-Chip zur Auswertung von induktiven Positionssensoren.
  • Produktneuheit Lasertreiber iC-HSB: Erweiterung der iC-HS-Serie von Ultrakurzpuls-Lasertreibern um Unterstützung für grüne, blaue und UV-Laserdioden für TOF-Messungen, LiDAR, 3D-Scanning und Spektroskopie.
  • iC-PXL3212: der optisch-reflexive 2-Kanal-Digital/Analog-Encoder für lineare und rotatorische Anwendungen mit integrierten HD-Phased-Array-Fotosensoren und blauem LED-Chip.
  • iC-PNE + iC-MNF: die neueste Generation der Optical Phased Arrays mit deutlich verbessertem Servo-Feedback.
  • Hochauflösende reflexive Absolutdrehgeber der Serie iC-PZ und der magnetische Multiturn-IC iC-PVL für die Messung von Multiturns auf und außerhalb der Achse.

 

Quelle: iC-Haus

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hermes Award 2025 geht an Siemens
Hermes Award 2025 geht an Siemens

Der Industrial Copilot von Siemens hat den Hermes Award 2025 gewonnen. Die renommierte Industrieauszeichnung der Deutschen Messe AG wurde im Rahmen der Eröffnungsfeier der Hannover Messe am 30. März verliehen. Die Innovation ist der erste ganzheitliche, generative KI-Assistent für die diskrete Fertigung und Prozessindustrie.

60 Jahre Nord
60 Jahre Nord

Nord Drivesystems wurde am 1. April 1965 von G.A. Küchenmeister und Günter Schlicht gegründet. Seitdem hat sich das Familienunternehmen zu einem Systemanbieter für mechanische und elektronische Antriebstechnik mit weltweit über 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt.

OP-Mikroskop gewinnt Kunststoffgleitlager-Award
OP-Mikroskop gewinnt Kunststoffgleitlager-Award

Ein mobiles OP-Mikroskop des Unternehmens Prechtl Tech Solutions für strukturschwache Länder hat den Manus Kunststoffgleitlager-Wettbewerb 2025 gewonnen. Eine Fachjury würdigte die Ingenieure, die schmierfreie Polymerlager eingesetzt haben und damit die Ausfallsicherheit des Mikroskops erhöhen konnten.

Einachs-Drivemodul für hohe Leistung
Einachs-Drivemodul für hohe Leistung

Das modulare, dynamische Multiachs-Servosystem DIAS-Drive 2000 von Sigmatek bekommt eine leistungsstarke Verstärkung. Mit dem Einachs-Modul MDP 2200-L-01 zur Ansteuerung von Synchronservomotoren stehen bis zu 20 A Nennstrom zur Verfügung.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!