1. Startseite
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Nun mit eigenem IIoT...
Gesamtkatalog 2023/24

Nun mit eigenem IIoT Services

19.01.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK
Dunkermotoren veröffentlicht seinen Gesamtkatalog 2023/24. Aktualisiert um die neuesten Produkte und Features beinhaltet der Katalog das komplette Produkt- und Leistungsportfolio

Zum Jahresbeginn veröffentlichte Dunkermotoren, eine Marke von Ametek, seinen neuen Gesamtkatalog 2023/24. Aktualisiert um die neuesten Produkte und Features beinhaltet der Katalog das komplette Produkt- und Leistungsportfolio des Antriebstechnikherstellers. Der modulare Baukasten sowie die Kombinatorik auf den ersten Seiten ermöglichen eine Übersicht über zahlreiche Kombinationen aus Motor, Getriebe, Geber und vieles mehr – das für jede verfügbare Motorbaureihe.

Zudem wurde der Katalog um zwei komplett neue Baureihen ergänzt. Zum einen kamen die Nabengetriebe in den Größen NG 250 und NG 500 mit 250 bzw. 500 kg Traglast je Achse hinzu.  Da das Getriebe selbst als Antriebsrad dient, baut das Planetengetriebe besonders kompakt und ist damit auch für den Einsatz in FTS (Fahrerloses Transport System), AMR (Autonomus Mobile Robot) und AGVs (Automated Guided Vehicles) geeignet.

Zudem ergänzt Dunkermotoren im neuen Gesamtkatalog die Linearmotor Baureihe SL 38. Dieser hochdynamische dreiphasige Linearmotor ist neben der einfachen Ausführung unter anderem als Modul oder Edelstahlvariante (STL) erhältlich und verfügt standardmäßig über einen Anschluss für die Wasserkühlung.

IIoT als eigenes Thema

Erstmalig sind in dieser Auflage gleich mehrere Seiten dem Thema IIoT und damit der firmeneigenen IIoT Marke Nexofox gewidmet. die verschiedenen Smart Diagnostics Servicepaketen in den Umfängen S bis L ermöglichen jedem Anwender den einfachen Einstieg ins Internet der Dinge (IIoT). Zudem ist erstmals ein umfangreiches Angebot an Serviceleistungen wie Schulungen im Katalog ersichtlich, dass es ermöglicht, die passende Unterstützung zu den Antrieben dazu zubuchen. Neu sind im Bereich Nexofox auch die Settings für externe Controller, deren tagesaktueller Stand auch über einen QR-Code auf der Website aufgerufen werden kann.

Quelle: Dunkermotoren

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Frequenzumrichter für Drehfeldfrequenz bis 4.000 Hz
Frequenzumrichter für Drehfeldfrequenz bis 4.000 Hz

Der SD4S von Sieb & Meyer ist die Stand-Alone-Variante der neuen Produktgeneration SD4x. Die aktuell kleinste Baugröße mit einer Leistung von 300 W bei 50 VAC beziehungsweise 800 W bei 230 VAC hat das Unternehmen mit einer Baubreite von 40 mm realisiert.

Flender erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Flender erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Antriebsspezialist Flender ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Kategorie Maschinenbau ausgezeichnet worden. Flender-CEO Andreas Evertz nahm die Auszeichnung bei der Preisverleihung im Maritim Hotel Düsseldorf aus den Händen von Nachhaltigkeitsforscher Prof. Kai Niebert entgegen.

Betriebsart aus früheren Tagen integriert
Betriebsart aus früheren Tagen integriert

Für seine Antriebsregler unterstützt Stöber sämtliche Betriebsarten des Geräteprofils CiA 402. Mit dem Velocity mode ist nun eine Betriebsart aus früheren Tagen integriert worden. Die All-in-One-Lösung für Controller- und Drive-Based-Anwendungen vereinfacht laut Unternehmen insbesondere die Modernisierungen von Bestandsmaschinen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!