1. Startseite
  2. /
  3. Flender übernimmt Eickhoff Wind...
Wachstum beschleunigen

Flender übernimmt Eickhoff Wind Asia

18.03.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Nach der Ankündigung, die Serienproduktion von Windanlagen Ende April 2023 einzustellen, hat der Flender eine Vereinbarung mit Eickhoff getroffen, um Eickhoff Wind Asia Pvt Ltd (EWA) mit seinem Montagewerk in Walajabad Taluk, Indien, zu übernehmen. EWA wurde am 1. Oktober 2020 in Indien gegründet und ist auf die Produktion von Windgetrieben spezialisiert.

Der Standort verfügt derzeit über eine Prüfstandskapazität von 8 MW und befindet sich in der Nähe von Flenders vorhandenem Standort im Großraum Chennai. Eine der Hauptsäulen in Flenders globaler Standortstrategie ist die weitere Expansion und Lokalisierung von Antriebssystemen für Windturbinen in Indien. Neben Investitionen in eigene Produktionsstandorte in Kharagpur und Chennai ermöglicht die Übernahme Flender, das Tempo weiter zu erhöhen und das Wachstum zu beschleunigen. Dies ist laut dem Unternehmen erforderlich, um den wachsenden Anforderungen der Energiewende hin zu erneuerbaren Energien gerecht zu werden. „Die Übernahme ist ein weiterer strategischer Meilenstein, um unsere Präsenz basierend auf den Bedürfnissen unserer Partner und der Branche weiter auszubauen“, sagt Andreas Evertz, CEO der Flender-Gruppe.

 

Quelle: Flender

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neuer Antriebsregler auf der aaa
Neuer Antriebsregler auf der aaa

Stöber präsentiert mechanische und elektronische Komponenten für ein komplettes Antriebssystem aus einer Hand. Auf der Messe in Heilbronn zeigt der Antriebsspezialist unter anderem den neuen Antriebsregler SB6

Hermes Award 2025 geht an Siemens
Hermes Award 2025 geht an Siemens

Der Industrial Copilot von Siemens hat den Hermes Award 2025 gewonnen. Die renommierte Industrieauszeichnung der Deutschen Messe AG wurde im Rahmen der Eröffnungsfeier der Hannover Messe am 30. März verliehen. Die Innovation ist der erste ganzheitliche, generative KI-Assistent für die diskrete Fertigung und Prozessindustrie.

60 Jahre Nord
60 Jahre Nord

Nord Drivesystems wurde am 1. April 1965 von G.A. Küchenmeister und Günter Schlicht gegründet. Seitdem hat sich das Familienunternehmen zu einem Systemanbieter für mechanische und elektronische Antriebstechnik mit weltweit über 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt.

Distanzkupplungen für Anspruchsvolle
Distanzkupplungen für Anspruchsvolle

Um weit auseinander liegende Wellen kraftschlüssig zu verbinden, hat Enemac Distanzkupplungen entwickelt, die eine direkte Verbindung ohne zusätzliche Zwischenlagerung ermöglichen.

You have Successfully Subscribed!