1. Startseite
  2. /
  3. Elektroantriebe für Lagerfahrzeuge
Lagertechnikgeräte

Elektroantriebe für Lagerfahrzeuge

19.05.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Im Bereich der Lagertechnikgeräte stellt Bonfiglioli den lenkbaren Antrieb EL09 vor. Er eignet sich für Gabelhubwagen, Stapler und Schubmaststapler. Die integrierte Multifunktionseinheit ermöglicht die Kontrolle über Beschleunigung, Lenkung und Bremsen und sorgt für eine hohe Manövrierfähigkeit auf engstem Raum sowie eine geringe Geräuschentwicklung. Für die Produktion hat das Unternehmen in eine hochautomatisierte Montagelinie investiert, die eine hohe Qualität und Prozesswiederholbarkeit sicherstellt.

Das Modell BlueRoll rundet das Angebot in diesem Bereich ab und macht Bonfiglioli nach eigenen Angaben zu einem „Full Line Supplier“ für mobile Intralogistikmaschinen. Sein kompaktes und energieeffizientes Design ermöglicht einen langen Betriebszyklus und macht BlueRoll zu einer effizienten Antriebsplattform für „Automated Guided Vehicles“ (AGV) und „Autonomous Mobile Robots“ (AMR). Das modulare Antriebssystem ist in den Modellversionen Basic, Advance und Compact verfügbar. Ein Radgetriebe kann in einer der drei verfügbaren Größen mit einem Gewicht von 360 bis 1.020 kg belastet werden. Die Geschwindigkeit ist einstellbar – bis zu 2 m/s.

Quelle: Bonfiglioli

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Klein und kompakt wie eine Computermaus
Klein und kompakt wie eine Computermaus

Mit Smartris Drive Compact stellt Sumitomo gemeinsam mit der Lafert Group eine neue Version seines Antriebs für fahrerlose Transportsysteme (FTS) vor, die viermal kleiner als das Standardmodell ausfällt.

Elektrische Greifer mit Feingefühl
Elektrische Greifer mit Feingefühl

Die elektrischen Greifer der EH-Serie von Oriental Motor haben viele Vorteile gegenüber herkömmlichen pneumatischen Lösungen. Anwender profitieren von einem sicheren Handling fragiler Werkstücke und einer Verkürzung der Taktzeiten.