1. Startseite
  2. /
  3. Elektroantriebe für Lagerfahrzeuge
Lagertechnikgeräte

Elektroantriebe für Lagerfahrzeuge

19.05.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Im Bereich der Lagertechnikgeräte stellt Bonfiglioli den lenkbaren Antrieb EL09 vor. Er eignet sich für Gabelhubwagen, Stapler und Schubmaststapler. Die integrierte Multifunktionseinheit ermöglicht die Kontrolle über Beschleunigung, Lenkung und Bremsen und sorgt für eine hohe Manövrierfähigkeit auf engstem Raum sowie eine geringe Geräuschentwicklung. Für die Produktion hat das Unternehmen in eine hochautomatisierte Montagelinie investiert, die eine hohe Qualität und Prozesswiederholbarkeit sicherstellt.

Das Modell BlueRoll rundet das Angebot in diesem Bereich ab und macht Bonfiglioli nach eigenen Angaben zu einem „Full Line Supplier“ für mobile Intralogistikmaschinen. Sein kompaktes und energieeffizientes Design ermöglicht einen langen Betriebszyklus und macht BlueRoll zu einer effizienten Antriebsplattform für „Automated Guided Vehicles“ (AGV) und „Autonomous Mobile Robots“ (AMR). Das modulare Antriebssystem ist in den Modellversionen Basic, Advance und Compact verfügbar. Ein Radgetriebe kann in einer der drei verfügbaren Größen mit einem Gewicht von 360 bis 1.020 kg belastet werden. Die Geschwindigkeit ist einstellbar – bis zu 2 m/s.

Quelle: Bonfiglioli

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Antriebstechnik für Fördersysteme
Antriebstechnik für Fördersysteme

Der hocheffiziente IE5+-Synchronmotor von Nord Drivesystems ist die Basis vieler maßgeschneiderter Antriebskonzepte für die Intralogistik.

Antriebe für Elektrofahrzeuge
Antriebe für Elektrofahrzeuge

Motoren für hohe Lastspitzen und Dauerleistungen: ABM Greiffenberger bietet Motoren für Nebenaggregate in Lkws sowie Fahrantriebe an, die in Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommen.

Antriebe für Tempo in der Intralogistik
Antriebe für Tempo in der Intralogistik

Eine wettbewerbsfähige Intralogistik braucht eine umfassende Automation, die ohne Kleinstmotoren nicht denkbar ist. Antriebssysteme von Faulhaber zeigen hier ihre Leistungsfähigkeit, beim Sortieren, Transportieren und bei Robotiklösungen.

You have Successfully Subscribed!