1. Startseite
  2. /
  3. Drehgeber für dynamische Motion...

Drehgeber für dynamische Motion Control-Applikationen

11.05.2022

#

Der Absolutwert-Drehgeber Acuro AD37 von Hengstler wurde speziell für hochdynamische sicherheitskritische Motion Control-Applikationen mit hohen Datenübertragungsraten und -distanzen entwickelt. Mit einer Bautiefe von nur 29 mm ist der AD37 laut Hengstler der kompakteste Motorfeedback-Encoder seiner Klasse und erfüllt als einziger seiner Kategorie die Vorgaben des Sicherheitsintegritätsniveaus (SIL3, PLe Kat.3).

Hengstler hat seinen Absolutwert-Drehgeber Acuro AD37 exakt auf die Steuerungen von Bosch-Rexroth abgestimmt, die oft in High-End-Anwendungen in der Industrie eingesetzt werden. Zur Zielgruppe gehören neben Anwendern von Bosch-Steuerungen auch Motoren-Hersteller, die Antriebe für diese Steuerungen fertigen.

Der Acuro AD37 bietet eine sehr hohe Genauigkeit von ±36 Winkelsekunden sowie eine hohe Auflösung von 20 Bit im Singleturn- und 12 Bit im Multiturn-Betrieb. Damit eignet sich der Drehgeber hervorragend für alle dynamischen Anwendungen mit hohen Safety- und Genauigkeitsanforderungen. Die Datenübertragung des Acuro AD37 erfolgt mit einer sehr hohen Signalgüte, sodass der Drehgeber auch für Anwendungen mit Kabellängen von bis zu 100 m verwendet werden kann. Die Kombination mit der hohen Funktionalen Sicherheit ist bei Drehgebern dieser Klasse einmalig am Markt.

 

Quelle: Hengstler

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Gewindeverlängerung clever gelöst
Gewindeverlängerung clever gelöst

Icotek gibt die Einführung der Gewindeverlängerung TE für Kabelverschraubungen und Kabeldurchführungen bekannt. Die rückseitige Fixierung erfolgt durch einfaches Verschrauben mit einer Gegenmutter. Die silikon- und halogenfreie Gewindeverlängerung ist in zwei Größen (M32, M50) und in drei Längen (35, 60 und 120 mm) erhältlich.

Antikorrosionsbehandlung für Aluminium-Antriebe
Antikorrosionsbehandlung für Aluminium-Antriebe

Mit „nsd tupH“ bietet Nord Drivesystems ein spezielles Behandlungsverfahren an, das Oberflächen von Antrieben mit Aluminiumgehäusen besonders korrosionsbeständig macht – ähnlich wie Edelstahl. Dabei handelt es sich nicht um eine Beschichtung, sondern eine Veredelung, die auf einem elektrolytischen Prozess basiert und eine permanent mit dem Grundwerkstoff verbundene Schutzschicht erzeugt. So kann nichts abplatzen oder abblättern.

Neue Simulationssoftware für Antriebe
Neue Simulationssoftware für Antriebe

Siemens präsentiert mit Sinamics DriveSim Advanced eine erweiterte Simulationssoftware für Antriebskonstellationen. Damit kann sowohl das Engineering als auch die Inbetriebnahme auf Basis eines digitalen Zwillings erfolgen.