1. Startseite
  2. /
  3. Software
  4. /
  5. Automatica präsentiert Umati
Connected Machines

Automatica präsentiert Umati

26.06.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK
Automatica 2023: Sonderschau „Connected Machines umati@automatica“

Interoperabilität erleben: Das können Besucher der Automatica vom 27. bis 30. Juni in München an einem ganz besonderen Demonstrator. Umati vernetzt über fünf Hallen verteilte Maschinen, Roboter, Bildverarbeitungssysteme und Schraubsysteme.

Das Universal Machine Technology Interface und die Nutzung offener Schnittstellenstandards auf Basis von OPC UA machen es möglich. Die Daten und Maschineninformationen sind auf dem Umati-Dashboard per Smartphone einzusehen, wie beispielsweise aktuelle Achspositionen und -geschwindigkeiten von Robotern oder Informationen für das Condition Monitoring.

Die vom Fachverband Robotik und Automation im VDMA organisierte Sonderschau „Connected Machines umati@automatica“ zeigt die Leistungsfähigkeit und die nahtlose, herstellerübergreifende Kommunikation vernetzter Maschinen. „Durch das Scannen eines QR-Codes, der an den Exponaten angebracht ist, erhalten die Besucher mit ihrem Smartphone sofortigen Zugriff auf die Maschinendaten“, erklärt Bernd Heitzmann, Leiter VDMA Integrated Assembly Solutions. „Das Ergebnis: mehr Daten, gesteigerte Effizienz und optimierte Abläufe.“

Umati implementiert – neben zahlreichen anderen – die OPC UA Companion Specifications für Machine Vision, Robotik und Tightening Systems. Sie sind das Ergebnis einer gemeinsamen Standardisierungsinitiative des VDMA Fachverbandes Robotik und Automation und seiner Mitgliedsunternehmen.

Das zentrale Dashboard der Sonderschau befindet sich auf dem Stand des VDMA (Halle B5, Stand 218). Die Partner der Sonderschau sind: ABB, Asentics Vario, Asentics Vision Technology, Beckhoff, Deprag, Fanuc, Keba, Kuka, MVTec Software, Siemens, Spin Robotics, VDMA Robotik und Automation, Weber und Yaskawa.

 

 

Text- und Bildquelle: VDMA / tecXplain

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche
IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche

ABB hat ihre Familie von IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) um ein neues Mitglied erweitert: den IE5-SynRM mit erhöhter Sicherheit. Die Motoren haben bis zu 40 % weniger Energieverluste im Vergleich zu gängigen IE3-Motoren und können für explosionsgefährdete Bereiche eingesetzt werden. So verbinden sie Sicherheit und höchste Energieeffizienz.

Fräsen und Bohren einfacher programmieren
Fräsen und Bohren einfacher programmieren

Mit TwinCAT 3 CNC Milling Base bietet Beckhoff ein umfangreiches Paket verschiedener Zyklen für die dreiachsige Fräs- und Bohrbearbeitung. Es erleichtert die Programmierung durch Kapselung der erforderlichen Abläufe in parametrierbare und wiederverwendbare Bausteine.

Umrichtertechnik für Horizontales
Umrichtertechnik für Horizontales

Die dezentralen Nordac ON Frequenzumrichter von Nord Drivesystems wurden speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt. Der Nordac ON Pure im Washdown-Design verfügt über die Oberflächenveredelung nsd tupH und ist für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine Option.

Automatisierung in neuer Leistungsklasse
Automatisierung in neuer Leistungsklasse

Vom 10. bis 13. Oktober 2023 findet in Stuttgart die Motek – Internationale Messe für Produktions- und Montageautomatisierung – statt. Ebm-papst präsentiert in Halle 7 – Stand 7317 neue Antriebslösungen, wie das Modulare Antriebssystem, für die Automatisierung in neuer Leistungsklasse.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!