1. Startseite
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. 14-mm-Linearaktuator mit Schrittmotor
5 µm pro Schritt

14-mm-Linearaktuator mit Schrittmotor

21.04.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

Mit dem LSA14 stellt Nanotec seinen ersten Linearaktuator mit Flanschgröße 14 mm (NEMA 6) vor. Er ist einer der kleinsten Linearaktuatoren mit Schrittmotor auf dem Markt.

Die kompakte Einheit eignet sich sehr gut für Anwendungen mit Platzbeschränkungen – unter anderem in der Medizintechnik, der Laborautomation, bei Analyseinstrumenten oder in der optischen Technologie. Die Auflösung von bis zu 5 µm pro Schritt erlaubt eine sehr genaue Positionierung. In Kombination mit der vorgespannten Gewindemutter lässt sich auch das Umkehrspiel eliminieren. Trotz miniaturisierter Bauform stellt der Aktuator eine Maximalkraft von 15 N bereit. Nanotec bietet für den LSA14 verschiedene Motorcontroller und kundenspezifische Lösungen, wie zum Beispiel die Beschichtung der Spindel, an.

 

Quelle: Nanotec

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Automatica: Bremsen für Roboter
Automatica: Bremsen für Roboter

Mayr Antriebstechnik aus Mauerstetten präsentiert auf der Automatica 2023 in München (Halle B6, Stand 317) seinen neuen Baukasten für Servobremsen. Mit der Roba-Servostop Baureihe hat das Unternehmen Federdruckbremsen für Servomotoren entwickelt, die speziell an die hohen Anforderungen der Robotik angepasst sind – nicht nur in der Industrie, sondern z. B. ebenso für die Medizintechnik.

Mehrstufiger Leistungswandler
Mehrstufiger Leistungswandler

Innoscience Technology präsentiert zusammen mit der Berner Fachhochschule (BFH) einen mehrstufigen Leistungswandler für 850 VDC-Anwendungen. Für die Referenzdemo kommen 650 V-InnoGaN-HEMT-Leistungsbausteine von Innoscience in einer Multilevel-Topologie zum Einsatz.

You have Successfully Subscribed!