1. Startseite
  2. /
  3. Condition Monitoring
  4. /
  5. Windenergie: Stillstand vermeiden
Condition Monitoring

Windenergie: Stillstand vermeiden

24.08.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK
PeakStore5: mobiles Diagnosesystem von GfM

Schwingungen überwachen: Mit dem Peakanalyzer bietet GfM ein leistungsfähiges Condition Monitoring System an, das für Antriebselemente an Windenergieanlagen eingesetzt werden kann.

Die Zuverlässigkeit der Antriebselemente an Windenergieanlagen hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich erhöht. Darüber hinaus wurde das Instandsetzungsmanagement verbessert. Dennoch ist eine Überwachung der Antriebe sinnvoll, um Schäden im Entstehungsprozess zu erkennen und Folgeschäden bis hin zum Totalausfall von Anlagen zu vermeiden. Auf eine hohe Diagnosesicherheit und eine weitgehend automatisierte Diagnose wurde bei der Entwicklung der GfM-Systeme besonderer Wert gelegt. Dadurch können Unregelmäßigkeiten im Frühstadium erkannt und Fehlalarme vermieden werden.

Neben dem Peakanalyzer als Online-Condition-Monitoring-System bietet die GfM das mobile Diagnosesystem PeakStore5 an (Bild). Alle Systeme sind sehr leistungsfähig und dabei sehr einfach zu bedienen. Eine klare Bedienerführung, feste Voreinstellungen und vor allem die Möglichkeit der automatisierten Analyse von Schwingungen erlauben dem Bediener, kompetente Diagnosen zu stellen – allein mit Kenntnissen des Maschinenbaus und der mechanischen Antriebstechnik. Darüber hinaus können mit dem PeakStore5 alle Messungen und Berechnungen zum Betriebswuchten durchgeführt werden. Die Steuerung per Smartphone-App ist für Antriebe möglich, in deren Nähe sich während des Betriebs niemand aufhalten darf.

Die GfM zeigt vom 12. bis 15. September 2023 auf der Husum Wind ihre Produkte an Stand 5B39.

 

Text- und Bildquelle: GfM Gesellschaft für Maschinendiagnose

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche
IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche

ABB hat ihre Familie von IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) um ein neues Mitglied erweitert: den IE5-SynRM mit erhöhter Sicherheit. Die Motoren haben bis zu 40 % weniger Energieverluste im Vergleich zu gängigen IE3-Motoren und können für explosionsgefährdete Bereiche eingesetzt werden. So verbinden sie Sicherheit und höchste Energieeffizienz.

Fräsen und Bohren einfacher programmieren
Fräsen und Bohren einfacher programmieren

Mit TwinCAT 3 CNC Milling Base bietet Beckhoff ein umfangreiches Paket verschiedener Zyklen für die dreiachsige Fräs- und Bohrbearbeitung. Es erleichtert die Programmierung durch Kapselung der erforderlichen Abläufe in parametrierbare und wiederverwendbare Bausteine.

Umrichtertechnik für Horizontales
Umrichtertechnik für Horizontales

Die dezentralen Nordac ON Frequenzumrichter von Nord Drivesystems wurden speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt. Der Nordac ON Pure im Washdown-Design verfügt über die Oberflächenveredelung nsd tupH und ist für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine Option.

Automatisierung in neuer Leistungsklasse
Automatisierung in neuer Leistungsklasse

Vom 10. bis 13. Oktober 2023 findet in Stuttgart die Motek – Internationale Messe für Produktions- und Montageautomatisierung – statt. Ebm-papst präsentiert in Halle 7 – Stand 7317 neue Antriebslösungen, wie das Modulare Antriebssystem, für die Automatisierung in neuer Leistungsklasse.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!