1. Startseite
  2. /
  3. Robotik
  4. /
  5. Webshop von Nord online
Ersatzteile online identifizieren und bestellen

Webshop von Nord online

18.02.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK
Im Webshop von Nord lassen sich Ersatzteile für die Antriebssysteme des Herstellers einfach identifizieren und direkt online bestellen.

Mit digitalen Customer Self-Service-Lösungen bietet Nord Drivesystems den Anwendern praktische und schnelle Unterstützung im Arbeitsalltag. Ein Beispiel ist deren Webshop, der mittlerweile auf 15 Märkten verfügbar ist.

Nord Drivesystems ist ein führender Komplettanbieter elektrischer, mechanischer und elektronischer Antriebstechnik. Mit seinem TCO-Ansatz, der hohen Anwendungs- und Entwicklungskompetenz und jahrzehntelanger Erfahrung sowie dem breiten Produktbaukasten realisiert der Antriebsspezialist für nahezu jeden Anwendungsfall die optimale Lösung. Digitale Self-Service-Lösungen wie der Webshop von Nord vereinfachen die schnelle und unkomplizierte Unterstützung.

Schnell und einfach

Im Webshop lassen sich Ersatzteile für die Antriebssysteme des Herstellers einfach identifizieren und direkt online bestellen. Ein Klick genügt und der Nutzer erfährt die Verfügbarkeit, die voraussichtliche Lieferzeit und den Preis. Bei Bestellungen vor 12 Uhr erfolgt der Versand laut Hersteller noch am selben Tag, eine Express-Lieferung ist ebenfalls möglich. Derzeit ist der Webshop auf 15 Märkten verfügbar.

Shop-Aktion

Während des Zeitraums vom 14.02. bis zum 13.05.2023 gewährt Nord einen Rabatt von 5 % auf online getätigte Shop-Bestellungen. Dieses Angebot gilt in den Ländern Dänemark, Schweiz, Spanien, Österreich, Polen, Niederlande und Deutschland. Von diesem Angebot ausgeschlossen sind Produkte und Zubehör der Kategorie Antriebselektronik.

 

Quelle: Nord Drivesystems

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktive Drehgeber mit Vibrationsanalyse
Induktive Drehgeber mit Vibrationsanalyse

Positionsmessung und Schwingungsanalyse mit nur einem Gerät: Das ermöglicht der neue induktiven Drehgeber ECI 123 Splus von Heidenhain mit eingebautem Beschleunigungssensor. Er liefere wesentliche Daten für Condition Monitoring und Predictive Maintenance an hochbelasteten Achsen.

Rekordwert bei Forschungsausgaben
Rekordwert bei Forschungsausgaben

Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hat im Jahr 2022 knapp 8,7 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben, wie der VDMA meldet. Das war eine Steigerung von knapp 6 Prozent zum Vorjahr und zugleich ein Rekordwert.

Umrichter: Karten für sichere Antriebsfunktionen
Umrichter: Karten für sichere Antriebsfunktionen

SEW-Eurodrive bietet mit der Serie CS..A fünf Einsteckkarten für die Applikationsumrichter Movidrive des Automatisierungsbaukastens Movi-C. Anforderungen an die funktionale Sicherheit von Antriebslösungen lassen sich damit laut Hersteller flexibel erfüllen.

Mit Prototypen-Bremsen zum Projekterfolg
Mit Prototypen-Bremsen zum Projekterfolg

Der Musterbau spielt im Projektgeschäft von KENDRION eine zentrale Rolle. Maßgeschneiderte Konstruktionen mit hoher Fertigungstiefe und umfassende Testmöglichkeiten unter realen Bedingungen sorgen dafür, dass jede integrierte Bremse perfekt mit der Spezifikation der Applikation und der Geometrie des Elektromotors harmoniert.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!