1. Startseite
  2. /
  3. Automation
  4. /
  5. Platzwunder mit vielen Schnittstellen
Servoverstärker

Platzwunder mit vielen Schnittstellen

13.12.2022
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

Der SD4B als Nachfolger des SD2B plus von Sieb und Meyer eignet sich für den Einsatz als hochdynamischer Servoverstärker für den Betrieb von rotativen und linearen Niedervolt-Servomotoren. Auch der optimierte Betrieb von hochdrehenden Niedervolt-Synchron- und Asynchronmotoren ist möglich.

Neben dem sensorlosen Betrieb von Synchronmotoren bis 240.000 1/min und Asynchronmotoren bis 360.000 1/min ermöglicht der Frequenzumrichter SD4B von Sieb und Meyer im Hochgeschwindigkeitsbereich einen sensorbehafteten Betrieb von Motoren mit überlagerter Synchronisationsfunktion auf Basis von 24V-Synchronisations-Signalen. So lassen sich mehrere Hochgeschwindigkeitsmotoren im Master/Slave-Betrieb winkelsynchron betreiben, was zum Beispiel im Bereich der optischen Systeme hilfreich ist. Die robuste Drehzahlregelung erlaubt dabei auch hohe Massenträgheitsverhältnisse zwischen Motor und Werkzeug bis zu 1:100.

Das IP20-Gehäuse hat eine Breite von 25 mm. Der Frequenzumrichter hat die Sicherheitsfunktion STO (Safe Torque Off) und unterstützt standardmäßig die Kommunikationsprotokolle CANopen und Modbus TCP. Optional steht eine EtherCAT-Schnittstelle zur Verfügung, PROFINET und POWERLINK befinden sich in Vorbereitung. Neben den Ein- und Ausgängen für TTL-Encoder verfügt das Gerät über jeweils fünf digitale Ein-/Ausgänge sowie eine Ethernet-Schnittstelle für eine einfache Parametrierung.

Durch die beantragte NRTL/CSA-Zertifizierung können Anwender zukünftig die Geräte ohne zusätzliche Abnahmen in Systeme für den US-amerikanischen Markt integrieren.

 

Quelle: Sieb und Meyer

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Federkraftbremsen für Energiewende
Federkraftbremsen für Energiewende

Im Zuge der Energiewende und der damit einhergehenden Elektrifizierung des Verkehrssektors hat Kendrion Intorq sein Einsatzgebiet deutlich vergrößert und stellen ihre Expertise jetzt auch im steigenden Maße für den Bereich E-Mobilität zur Verfügung.

IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche
IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche

ABB hat ihre Familie von IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) um ein neues Mitglied erweitert: den IE5-SynRM mit erhöhter Sicherheit. Die Motoren haben bis zu 40 % weniger Energieverluste im Vergleich zu gängigen IE3-Motoren und können für explosionsgefährdete Bereiche eingesetzt werden. So verbinden sie Sicherheit und höchste Energieeffizienz.

Fräsen und Bohren einfacher programmieren
Fräsen und Bohren einfacher programmieren

Mit TwinCAT 3 CNC Milling Base bietet Beckhoff ein umfangreiches Paket verschiedener Zyklen für die dreiachsige Fräs- und Bohrbearbeitung. Es erleichtert die Programmierung durch Kapselung der erforderlichen Abläufe in parametrierbare und wiederverwendbare Bausteine.

Umrichtertechnik für Horizontales
Umrichtertechnik für Horizontales

Die dezentralen Nordac ON Frequenzumrichter von Nord Drivesystems wurden speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt. Der Nordac ON Pure im Washdown-Design verfügt über die Oberflächenveredelung nsd tupH und ist für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine Option.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!