1. Startseite
  2. /
  3. Nachhaltigkeit
  4. /
  5. Partnerschaft für Energiewende
Cleaner Industries

Partnerschaft für Energiewende

04.11.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

Das deutsche Sensorunternehmen Sick und der Schweizer Messtechnikspezialist Endress+Hauser haben eine gemeinsame Absichtserklärung zur strategischen Partnerschaft im Bereich „Cleaner Industries“ unterzeichnet. Beide Unternehmen sehen große Chancen darin, gemeinsam zu einer zukunftsfähigen Energieversorgung beizutragen und Kunden in der Prozessindustrie entlang der gesamten Wertschöpfungskette dabei zu unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Unternehmen wollen ihren Energie- und Ressourceneinsatz senken und langfristig auf nichtfossile Energieträger und Rohstoffe wechseln. Die dafür nötigen neuen Prozesstechnologien müssen durch intelligente Sensoren und Systeme überwacht und gesteuert werden. Sick und Endress+Hauser reagieren auf die Marktdynamik in der Prozessautomation und möchten in Zukunft gemeinsam neue Wege der Zusammenarbeit gehen.

Ziel ist es, die Analysemesstechnik und Technologien zur Gasdurchflussmessung von Sick gemeinsam zu vermarkten und weiterzuentwickeln. Somit sollen Kunden bei Zukunftsthemen wie Klima- und Umweltschutz, Energiewende und Wasserstoffwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette noch besser unterstützt werden. Das starke Kerngeschäft der Fabrik- und Logistikautomation, in dem SICK über 80 Prozent seines Umsatzes generiert, bleibt von dem geplanten Zusammenschluss mit Endress+Hauser unberührt und soll durch eine stärkere Fokussierung profitieren.

 

Quelle: SICK

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Encoder mit hoher Auflösung
Encoder mit hoher Auflösung

Mit dem Launch des IEP3 erweitert Faulhaber sein Portfolio um einen Inkrementalencoder. Dank neuester Chiptechnologie erreicht dieser eine sehr hohe Auflösung und Genauigkeit. Mit gerade einmal 8 mm Durchmesser ist der IEP3 sehr leicht und kompakt und bietet eine Auflösung von bis zu 10.000 Impulsen pro Umdrehung

Schaeffler AG mit neuem Vorstand Personal
Schaeffler AG mit neuem Vorstand Personal

Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat Frau Dr. Astrid Fontaine mit Wirkung zum 1. Januar 2024 als Vorstand Personal und Arbeitsdirektorin sowie als ordentliches Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG bestellt.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!