1. Startseite
  2. /
  3. Neuer Geschäftsführer bei Stöber...
Unternehmen weiter in Familienhand

Neuer Geschäftsführer bei Stöber Antriebstechnik

03.04.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Zum 1. März 2023 gab es einen Führungswechsel im Familienunternehmen Stöber Antriebstechnik in Pforzheim: Rainer Wegener (Mitte) übernimmt die Geschäftsführung. Er folgt auf Patrick Stöber (r.) und Andreas Thiel (l.), die seit 2003 als geschäftsführende Gesellschafter die Geschicke des Familienunternehmens in der dritten Generation lenkten. Beide werden die strategische Ausrichtung der Stöber Gruppe als aktive Gesellschafter auch weiterhin mitbestimmen. Patrick Stöber sowie Andreas Thiel legen, wie in den Generationen davor, großen Wert darauf, dass Stöber ein Familienbetrieb bleibt.

Beide haben, aufbauend auf dem Fundament, das Siegfried und Ursula Thiel zusammen mit Bernd Stöber als zweite Führungsgeneration geschaffen haben, eine international erfolgreiche Unternehmensgruppe aufgebaut. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Rainer Wegener einen Experten und langjährigen Mitarbeiter für diese Position gewinnen konnten“, sagt Patrick Stöber. Wegener ergänzt: „Die Stöber Gruppe in die Zukunft zu führen, ist eine große Verantwortung für mich. Aber auch eine sehr große Ehre.“

Rainer Wegener ist gelernter Elektroanlageninstallateur und studierter Elektro- und Wirtschaftsingenieur. Bei Stöber startete er 2001 als Vertriebsleiter Deutschland. Als Bereichsleiter Management Center Sales und Mitglied der Geschäftsleitung verantwortete er zuletzt alle Abteilungen mit direktem Kundenkontakt.

 

Quelle: Stöber Antriebstechnik

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Ausgezeichnet: Magnetfeld-Quantensensor
Ausgezeichnet: Magnetfeld-Quantensensor

Die Quantum Technologies GmbH aus Leipzig ist mit dem Innovationspreis des AMA Verbands für Sensorik und Messtechnik ausgezeichnet worden. Das Gewinnerteam nahm den mit 10.000 Euro dotierten Preis am 8. Mai auf der SMSI 2023 in Nürnberg entgegen.

Yaskawa eröffnet neue Europa-Zentrale
Yaskawa eröffnet neue Europa-Zentrale

Yaskawa Europe, die Europa-Tochter des japanischen Technologiekonzerns Yaskawa Electric, hat im April ihre neue Unternehmenszentrale in Hattersheim bei Frankfurt bezogen. Der Neubau kostete 23 Millionen Euro.

MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen

Meorga veranstaltet am 21. Juni 2023 in der Messehalle in Hamburg-Schnelsen die Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.