1. Startseite
  2. /
  3. Nachhaltigkeit
  4. /
  5. Nachhaltige Motortechnologie weltweit gefragt
SEW-Eurodrive

Nachhaltige Motortechnologie weltweit gefragt

10.07.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK
DRN..-Motor von SEW-Eurodrive

SEW-Eurodrive lieferte im Frühjahr 2023 den zweimillionsten DRN..-Motor an einen Kunden in Deutschland aus – weltweit sind es sogar schon zehn Millionen Stück.

Die Gesamtzahl dieser IE3-Motoren sorgen für eine erhebliche Reduzierung der benötigten elektrischen Primärenergie: Das Unternehmen schätzt die Energieeinsparungen auf mehr als 50.000 GWh im Vergleich zur alten Motorbaureihe, unter Annahme von Voll-Last bei 100 % Nennleistung und einer Jahresbetriebszeit von 8.760 h. Dies entspricht 33 Mio. t CO₂. Im Mai 2023 übergab SEW-Eurodrive nun den zweimillionsten IE3-Motor der DRN..-Baureihe in Deutschland an die Vollert Anlagenbau GmbH. Der mittelständische Maschinen- und Anlagenbauer mit Sitz in Weinsberg produziert und vertreibt automatisierte Förderanlagen sowie Materialfluss-Systeme.

Antriebslösungen mit DR2C..-Synchronmotoren von SEW-Eurodrive erfüllen die höchste normativ definierte Effizienzklasse IE5 für drehzahlvariable Elektromotoren und sind für den reinen Umrichterbetrieb vorgesehen. Im Frühjahr 2023 wurden sie von einschlägigen Medien ausgezeichnet. DR2C..-Motoren sind seit Frühjahr 2023 mit Leistungen bis 3 kW erhältlich. Sie erreichen Wirkungsgrade bis 91 %. Im Laufe des Jahres wird das Portfolio um weitere Motorbaugrößen und höhere Leistungen bis 11 kW erweitert – mit Wirkungsgraden bis 94,5 %. Durch ihre konstruktive Ausführung als Synchronmotor sind die Drehzahlen nicht lastabhängig. Damit lassen sich verkettete Anlagenteile kraftlos im Übergang konzipieren. Ein weiterer wesentlicher Vorteil der synchronen Motortechnik ist der nahezu verlustlose Rotor und somit eine geringe thermische Belastung, die sich positiv auf die Lebensdauer auswirkt. In Kombination mit effizienten Getrieben und intelligenten Frequenzumrichtern aus dem Movic-C-Automatisierungsbaukasten von SEW-Eurodrive entstehen energiesparende Antriebslösungen.

 

Text- und Bildquelle: SEW-Eurodrive

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche
IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche

ABB hat ihre Familie von IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) um ein neues Mitglied erweitert: den IE5-SynRM mit erhöhter Sicherheit. Die Motoren haben bis zu 40 % weniger Energieverluste im Vergleich zu gängigen IE3-Motoren und können für explosionsgefährdete Bereiche eingesetzt werden. So verbinden sie Sicherheit und höchste Energieeffizienz.

Fräsen und Bohren einfacher programmieren
Fräsen und Bohren einfacher programmieren

Mit TwinCAT 3 CNC Milling Base bietet Beckhoff ein umfangreiches Paket verschiedener Zyklen für die dreiachsige Fräs- und Bohrbearbeitung. Es erleichtert die Programmierung durch Kapselung der erforderlichen Abläufe in parametrierbare und wiederverwendbare Bausteine.

Umrichtertechnik für Horizontales
Umrichtertechnik für Horizontales

Die dezentralen Nordac ON Frequenzumrichter von Nord Drivesystems wurden speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt. Der Nordac ON Pure im Washdown-Design verfügt über die Oberflächenveredelung nsd tupH und ist für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine Option.

Automatisierung in neuer Leistungsklasse
Automatisierung in neuer Leistungsklasse

Vom 10. bis 13. Oktober 2023 findet in Stuttgart die Motek – Internationale Messe für Produktions- und Montageautomatisierung – statt. Ebm-papst präsentiert in Halle 7 – Stand 7317 neue Antriebslösungen, wie das Modulare Antriebssystem, für die Automatisierung in neuer Leistungsklasse.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!