1. Startseite
  2. /
  3. Software
  4. /
  5. Kisssoft: Wechsel im Management
Getriebenetwicklung Luftfahrzeuge

Kisssoft: Wechsel im Management

20.08.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

Kisssoft ernennt neue Geschäftsführer und schließt Technologiestudie zur Getriebeentwicklung für Luftfahrzeuge ab. Hanspeter Dinner verantwortet seit 1. Juli 2024 als Managing Director der Kisssoft AG die Bereiche Sales, Marketing, Support und Engineering Services sowie verschiedene administrative Funktionen. Zusammen mit Dr. Stefan Beermann wird er damit für die Führung der Firma verantwortlich sein. Jürg Langhart übernahm die Position des Director – Global Sales und bringt seine umfangreichen Produkt- und Marktkenntnisse ein.

Als weltweiter Engineering-Dienstleister konnte die Kisssoft AG vor wenigen Wochen eine Technologiestudie zur Getriebeentwicklung für bemannte und unbemannte Luftfahrzeuge für ein Regierungsinstitut in Korea abschließen. Spezifische Fragestellungen wurden durch umfangreiche und detaillierte Studien beantwortet, in die sowohl Literaturrecherche also auch langjährige Praxiserfahrung einflossen.

 

Quelle: Kisssoft

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neuer Antriebsregler auf der aaa
Neuer Antriebsregler auf der aaa

Stöber präsentiert mechanische und elektronische Komponenten für ein komplettes Antriebssystem aus einer Hand. Auf der Messe in Heilbronn zeigt der Antriebsspezialist unter anderem den neuen Antriebsregler SB6

Hermes Award 2025 geht an Siemens
Hermes Award 2025 geht an Siemens

Der Industrial Copilot von Siemens hat den Hermes Award 2025 gewonnen. Die renommierte Industrieauszeichnung der Deutschen Messe AG wurde im Rahmen der Eröffnungsfeier der Hannover Messe am 30. März verliehen. Die Innovation ist der erste ganzheitliche, generative KI-Assistent für die diskrete Fertigung und Prozessindustrie.

60 Jahre Nord
60 Jahre Nord

Nord Drivesystems wurde am 1. April 1965 von G.A. Küchenmeister und Günter Schlicht gegründet. Seitdem hat sich das Familienunternehmen zu einem Systemanbieter für mechanische und elektronische Antriebstechnik mit weltweit über 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt.

Distanzkupplungen für Anspruchsvolle
Distanzkupplungen für Anspruchsvolle

Um weit auseinander liegende Wellen kraftschlüssig zu verbinden, hat Enemac Distanzkupplungen entwickelt, die eine direkte Verbindung ohne zusätzliche Zwischenlagerung ermöglichen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!