1. Startseite
  2. /
  3. Software
  4. /
  5. Kisssoft: Wechsel im Management
Getriebenetwicklung Luftfahrzeuge

Kisssoft: Wechsel im Management

20.08.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

Kisssoft ernennt neue Geschäftsführer und schließt Technologiestudie zur Getriebeentwicklung für Luftfahrzeuge ab. Hanspeter Dinner verantwortet seit 1. Juli 2024 als Managing Director der Kisssoft AG die Bereiche Sales, Marketing, Support und Engineering Services sowie verschiedene administrative Funktionen. Zusammen mit Dr. Stefan Beermann wird er damit für die Führung der Firma verantwortlich sein. Jürg Langhart übernahm die Position des Director – Global Sales und bringt seine umfangreichen Produkt- und Marktkenntnisse ein.

Als weltweiter Engineering-Dienstleister konnte die Kisssoft AG vor wenigen Wochen eine Technologiestudie zur Getriebeentwicklung für bemannte und unbemannte Luftfahrzeuge für ein Regierungsinstitut in Korea abschließen. Spezifische Fragestellungen wurden durch umfangreiche und detaillierte Studien beantwortet, in die sowohl Literaturrecherche also auch langjährige Praxiserfahrung einflossen.

 

Quelle: Kisssoft

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwerpunkt Motion Technology
Schwerpunkt Motion Technology

Schaeffler präsentiert auf der Consumer Electronics Show (CES) 2025 in Las Vegas vom 7. bis 10. Januar sein erweitertes Produktportfolio und Know-how.

Steuersoftware für mobile Roboter
Steuersoftware für mobile Roboter

Handwagen adieu – unter diesem Motto hat ein Technologieunternehmen den Materialfluss zwischen den Montagelinien für elektrische Achsantriebe automatisiert. Mobile Transportroboter eines Spezialherstellers optimieren die Intralogistik und erhöhen den Durchsatz. Die Steuerungssoftware für die mobilen Roboter hat das Technologieunternehmen inhouse entwickeln lassen.

Upgrade für inkrementale IXARC-Drehgeber
Upgrade für inkrementale IXARC-Drehgeber

Posital hat seine IXARC-Familie von inkrementalen magnetischen Drehgebern umfassend aktualisiert und dabei die maximale Auflösung auf 32.768 Impulse pro Umdrehung (PPR) erhöht. Das Upgrade beinhaltet neue Phasing-Optionen, die eine Auswahl an breiteren Indeximpulsen (Z) bieten.

Servomotoren smart überwachen
Servomotoren smart überwachen

Für die Echtzeit-Zustandsüberwachung von Servomotoren und Anlagen bietet „Beckhoff Smart System Diagnosis“ eine Lösung. Optional ist B/SSD nun für folgende Servomotor-Baureihen von Beckhoff verfügbar: AM8000, AM8300, AM8500, AM8700 und AM8800.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!