1. Startseite
  2. /
  3. JAT kooperiert mit Precisioneers...
Für Markteintritt USA

JAT kooperiert mit Precisioneers Group

25.02.2025
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Die Jenaer Antriebstechnik GmbH (JAT) erweitert ihr Geschäft und arbeitet künftig mit der US-amerikanischen Precisioneers Group zusammen. Diese Partnerschaft ermöglicht es, die Antriebssysteme von JAT gezielt auf dem nordamerikanischen Markt anzubieten.

Durch die Zusammenarbeit mit der Precisioneers Group ergänzt JAT deren Angebotsportfolio um essenzielle Bausteine, um umfassende Komplettlösungen bereitzustellen. Die hochpräzisen Antriebslösungen von JAT sind unverzichtbar für exakte Positionier- und Bewegungsprozesse in der Photonik-, Optik- und Halbleiterindustrie. Damit trägt JAT entscheidend dazu bei, dass Precisioneers ein vollständiges Lösungsangebot für den US-Markt anbieten kann. Die Zusammenarbeit wurde in der vergangenen Woche offiziell besiegelt – mit der Unterzeichnung durch Simon Schwinger (links), Geschäftsführer der JAT, und Stefan Götz (rechts), Geschäftsführer der Precisioneers Group und der piezosystem jena GmbH.

 „Für uns ist das ein wichtiger Schritt, um unsere Antriebssysteme einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Precisioneers Group kennt den Markt und wird uns helfen, unsere Lösungen dort gezielt erfolgreich zu platzieren“, so Simon Schwinger.

 Stefan Götz ergänzt: „Die Jenaer Antriebstechnik entwickelt hochpräzise Antriebslösungen, die perfekt zu unserem Portfolio passen. Gemeinsam werden wir in den USA viel erreichen.“

 

Quelle: Jenaer Antriebstechnik GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hiwin erweitert Möglichkeiten bei Linearachsen
Hiwin erweitert Möglichkeiten bei Linearachsen

Sonderlängen, zusätzliche Anschlüsse und Schlitten oder die Anpassung mechanischer Komponenten in einem System – der Bewegungstechnikspezialist Hiwin bietet seinen Kunden für die angebotenen Linearachsen und Linearachssysteme erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, die weit über die vorhandenen Standardoptionen hinausgehen.

Drehgeberlose Überwachung von Werkzeugmaschinen
Drehgeberlose Überwachung von Werkzeugmaschinen

Sieb & Meyer hat die sensorlosen Sicherheitsfunktionen SFM (Safe Frequency Monitor) und SLOF (Safe Limited Output Frequency) in den Drive Controller SD2 integriert. Sie ermöglichen eine Überwachung des Drehfelds der Bearbeitungsspindeln ohne zusätzliche Drehgeber.

You have Successfully Subscribed!