1. Startseite
  2. /
  3. JAT kooperiert mit Precisioneers...
Für Markteintritt USA

JAT kooperiert mit Precisioneers Group

25.02.2025
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Die Jenaer Antriebstechnik GmbH (JAT) erweitert ihr Geschäft und arbeitet künftig mit der US-amerikanischen Precisioneers Group zusammen. Diese Partnerschaft ermöglicht es, die Antriebssysteme von JAT gezielt auf dem nordamerikanischen Markt anzubieten.

Durch die Zusammenarbeit mit der Precisioneers Group ergänzt JAT deren Angebotsportfolio um essenzielle Bausteine, um umfassende Komplettlösungen bereitzustellen. Die hochpräzisen Antriebslösungen von JAT sind unverzichtbar für exakte Positionier- und Bewegungsprozesse in der Photonik-, Optik- und Halbleiterindustrie. Damit trägt JAT entscheidend dazu bei, dass Precisioneers ein vollständiges Lösungsangebot für den US-Markt anbieten kann. Die Zusammenarbeit wurde in der vergangenen Woche offiziell besiegelt – mit der Unterzeichnung durch Simon Schwinger (links), Geschäftsführer der JAT, und Stefan Götz (rechts), Geschäftsführer der Precisioneers Group und der piezosystem jena GmbH.

 „Für uns ist das ein wichtiger Schritt, um unsere Antriebssysteme einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Precisioneers Group kennt den Markt und wird uns helfen, unsere Lösungen dort gezielt erfolgreich zu platzieren“, so Simon Schwinger.

 Stefan Götz ergänzt: „Die Jenaer Antriebstechnik entwickelt hochpräzise Antriebslösungen, die perfekt zu unserem Portfolio passen. Gemeinsam werden wir in den USA viel erreichen.“

 

Quelle: Jenaer Antriebstechnik GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Individuell angepasste Klemmsysteme
Individuell angepasste Klemmsysteme

Für sein rotarisches Klemmsystem RotoClamp bietet Hema auch die Konstruktion kundenspezifischer Ausführungen an. Damit erschließt das Unternehmen die Prozessvorteile der Klemmelemente zusätzlich für Maschinenkonzepte mit besonderen Anforderungen.

SEW-Eurodrive verlegt Drive Technology Center
SEW-Eurodrive verlegt Drive Technology Center

Das Drive Technology Center (DTC) West von SEW-Eurodrive zieht zum 1. Juli 2025 vom Standort Langenfeld in ein neues Gebäude im Technologiepark Haan-Gruiten (NRW). Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Bruchsal war mehr als 50 Jahre in Langenfeld ansässig.

EcoVadis: Gold für Nord
EcoVadis: Gold für Nord

Die Getriebebau NORD GmbH & Co. KG in Bargteheide wurde in diesem Jahr mit der EcoVadis Gold-Medaille ausgezeichnet. Mit einer Gesamtbewertung von 78/100 gehört der Antriebshersteller damit zu den besten 4 Prozent aller weltweit bewerteten Unternehmen.

Siemens schließt Übernahme ab
Siemens schließt Übernahme ab

Die Siemens AG hat die Übernahme des Geschäfts für industrielle Antriebstechnik von EBM-Papst abgeschlossen, wie das Unternehmen Anfang Juli mitteilte. Es wird zukünftig unter der Bezeichnung Mechatronic Systems geführt werden.

You have Successfully Subscribed!