Positionsmessung und Schwingungsanalyse mit nur einem Gerät: Das ermöglicht der neue induktive Drehgeber ECI 123 Splus von Heidenhain mit eingebautem Beschleunigungssensor. Er liefere wesentliche Daten für Condition Monitoring und Predictive Maintenance an hochbelasteten Achsen.
Dabei verknüpft der Drehgeber die erfassten Schwingungssignale mit den Positionswerten, liefert also auch Informationen, die einen schnellen Rückschluss auf Art und Lage einer Vibrationsquelle erlauben. Außerdem können bis zu drei externe Temperatursensoren angeschlossen werden. Die Informationen werden über die EnDat 3-Schnittstelle an die Steuerung übertragen. Das spart zusätzliche Sensorik für die Vibrationsmessung und reduziert den Verkabelungs- und Montageaufwand. Der Drehgeber verfügt über einen integrierten 3-Achsen-Beschleunigungssensor einschließlich Microcontroller, der die Daten auswertet. Dies ermöglicht eine erste Ordnungsanalyse direkt im Drehgeber – mit Ausgabe von bis zu 64 Ordnungen. Erweiterte Analysen und diverse Überwachungsaufgaben können Anlagenhersteller über die Steuerung mit den bereitgestellten Daten individuell konfigurieren und umsetzen.
Schwingungsanalyse, Condition Monitoring und mehr
Auf diese Weise unterstützt der neue Drehgeber das maßgeschneiderte Online-Condition-Monitoring einer Maschine, um Fehler frühzeitig zu erkennen und genau zu analysieren. Anhand dieser Daten kann der Anlagenbetreiber im Rahmen seiner Predictive Maintenance die regelmäßigen Serviceintervalle – angepasst an die reale Maschinenbelastung – optimieren oder außerplanmäßige Wartungen rechtzeitig in seine Betriebsabläufe integrieren, bevor es zu einem Ausfall und Stillstand kommt. Außerdem erlauben die über die Laufzeit der Anlage gesammelten Daten auch fundierte Prognosen zur Restnutzungsdauer.
Auftretende Vibrationen frühzeigt zu erkennen, ist entscheidend für störungsfreie Produktionsabläufe, hochwertige Fertigungsergebisse und einen langlebigen Maschineneinsatz, das gilt vor allem für hochperformate Anlagen der Automatisierung. Umso schneller und einfacher können beschädigte Produkte, Maschinenschäden oder Anlagenausfälle vermieden werden.
Bild: Heidenhain