1. Startseite
  2. /
  3. Software
  4. /
  5. Condition Monitoring für einen...
Anomalien erkennen und CO₂ sparen

Condition Monitoring für einen gesunden Antriebsstrang

15.05.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK
PC-basierte Condition Monitoring Lösung von Siemens für den Antriebsstrang

Siemens präsentiert eine cloud- und eine PC-basierte Lösung für das Condition Monitoring des Antriebsstrangs, die sich ergänzen. Mit Drivetrain Analyzer Cloud werden die beiden Applikationen Analyze MyDrives und Sidrive IQ Fleet in einer App zusammengeführt.

Drivetrain Analyzer Cloud kommt mit einer neuen Benutzeroberfläche. Ob Frequenzumrichter, Motoren oder andere rotierende Maschinen, Anwender können verschiedene Antriebskomponenten zu einem Antriebsstrang verbinden und dessen Zustand zu überwachen. Eine weitere Produktneuheit ist das Connection Module IOT (CM IOT). Laut eigenen Angaben kann es in wenigen Minuten montiert und in Betrieb genommen werden. Hervorzuheben sind die verbesserte und zusätzliche Sensorik und das neue alternative Energiekonzept über einen externen 24V-Anschluss. Das Modul misst Rohdaten und überträgt diese automatisch in die Cloud. Drivetrain Analyzer Cloud informiert sofort über Anomalien und spezifische Fehlerbilder wie Lagerschäden, Unwuchten oder Fehlausrichtungen und hilft so, ungeplante Ausfällen zu vermeiden.

Die Lösung vereint Condition Monitoring mit Dekarbonisierung: Dem Anwender werden zusätzlich wichtige Daten und Handlungsempfehlungen hinsichtlich CO₂-Emissionen, Energieverbräuchen und Energiekosten bereitgestellt. Ein weiteres neues Feature ist die Pumpenanalytik, mit der die Cloud-Anwendung die Systemeffizenz sowie spezifische Pumpenparameter berechnen und analysieren kann.

Bild oben: Die neue PC-basierte Condition Monitoring Lösung für den Antriebsstrang besteht aus drei Komponenten: den neuen Connection Modules VIB (Vibration) und FPP (Fast Process Parameters) (CM FPP), der Drivetrain Analyzer X-Tools Software sowie den entsprechenden Sensoren und Sensorkabeln

 

Quelle: Siemens

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Motoren, Getriebe und Encoder als Komplettlösung
Motoren, Getriebe und Encoder als Komplettlösung

Mit der neuen Größe der SXR-Motoren, dem hochpräzisen Encoder und dem passenden Getriebe präsentiert Faulhaber sehr gut aufeinander abgestimmte Produkte aus einer Hand. Alle sind durchmesserkonform mit 16 mm.

Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft
Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft

Am 1. April 2025 feierte die Kübler Group ihr 65-jähriges Bestehen. Das Schwenninger Familienunternehmen, das als Ein-Mann-Betrieb startete, ist heute einer der weltweit führenden spezialisierten Hersteller von Industriekomponenten zur Messung, Übertragung und Auswertung von Daten und Signalen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!