1. Startseite
  2. /
  3. Yaskawa investiert in neues...

Yaskawa investiert in neues europäisches Headquarter

11.01.2021

#

Das Unternehmen baut in Hattersheim bei Frankfurt/Main eine neue Unternehmenszentrale für Europa. Yaskawa investiert am neuen Standort ca. 23 Mio. Euro in ein Bürogebäude und Parkhaus.

Yaskawa baut in Hattersheim bei Frankfurt/Main eine neue Unternehmenszentrale für Europa. Der weltweit agierende Technologielieferant im Bereich Robotik, Antriebs- und Steuerungstechnik sowie Lösungen der regenerativen Energie investiert am neuen Standort ca. 23 Mio. Euro in ein Bürogebäude und Parkhaus. Die Einweihung ist für Ende 2022 geplant.

Ausschlaggebend für die Wahl des neuen Standorts im Industriepark Hattersheim waren für Yaskawa u.a. die gute Infrastruktur und die Anbindung zum Flughafen Frankfurt. Bereits seit 2008 ist Yaskawa mit seiner Europazentrale im nahegelegenen Eschborn in einem angemieteten Gebäude ansässig.

Der Spatenstich für das neue Gebäude ist auf Ende des 1. Quartals 2021 terminiert. Auf dem 8.316 m² großen Grundstück entsteht ein 4-stöckiges Bürogebäude mit 3.450 m² Bürofläche für ca. 220 Mitarbeiter, das europäische Schulungszentrum mit 1.150 m² sowie ein Innovationszentrum mit Showroom mit einer Fläche von 206 m².

Quelle: Yaskawa

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Powerschub für Dauerläufer
Powerschub für Dauerläufer

Pünktlich zur SPS 2023 stellt die BMR GmbH ihren neuen Frequenzumrichter SFU 0200X vor. Das Update des bewährten SFU0200 überzeugt durch mehr Flexibilität, Leistung und einen verbesserten Wirkungsgrad.

IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche
IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche

ABB hat ihre Familie von IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) um ein neues Mitglied erweitert: den IE5-SynRM mit erhöhter Sicherheit. Die Motoren haben bis zu 40 % weniger Energieverluste im Vergleich zu gängigen IE3-Motoren und können für explosionsgefährdete Bereiche eingesetzt werden. So verbinden sie Sicherheit und höchste Energieeffizienz.

Fräsen und Bohren einfacher programmieren
Fräsen und Bohren einfacher programmieren

Mit TwinCAT 3 CNC Milling Base bietet Beckhoff ein umfangreiches Paket verschiedener Zyklen für die dreiachsige Fräs- und Bohrbearbeitung. Es erleichtert die Programmierung durch Kapselung der erforderlichen Abläufe in parametrierbare und wiederverwendbare Bausteine.

You have Successfully Subscribed!