1. Startseite
  2. /
  3. Wenn jedes Staubkorn zählt
Sauberkeit in der Fertigung

Wenn jedes Staubkorn zählt

06.06.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Die Miniatur-Kugelgewindetriebe von August Steinmeyer kommen in verschiedenen Branchen zum Einsatz und werden an spezifische Anforderungen angepasst. In der optischen Industrie, zum Beispiel bei der Feinsteinstellung von Linsen, in der Mikroskopie oder in Vakuum- sowie UHV-Anwendungen spielt vor allem die Sauberkeit eine entscheidende Rolle. Der Hersteller bietet deshalb besondere Reinigungskonzepte für seine Produkte, die individuellen Ansprüchen gerecht werden.

„Partikel und insbesondere Rückstände aus gehärteten Materialien können das Gesamtsystem beeinflussen und im Betrieb zu Fehlern oder sogar vorzeitigen Ausfällen führen – da zählt jedes Staubkorn“, berichtet Jonas Hillenbrand aus der Entwicklungsabteilung bei August Steinmeyer. Zudem können in Verunreinigungen Materialien enthalten sein, die z. B. in Vakuum- oder UHV-Anwendungen nicht erlaubt sind. Die Kontamination mit Partikeln kann darüber hinaus zu erhöhtem Verschleiß oder Temperaturanstieg führen und sich somit negativ auf die Lebensdauer eines Miniatur-Kugelgewindetriebs auswirken.

Neue Waschanlage für intensive Reinigung

Ist der Anspruch an die Sauberkeit besonders hoch, bietet August Steinmeyer die Möglichkeit, den Reinigungsprozess der Produkte entsprechend anzupassen. So können beispielsweise mehrere Waschvorgänge von Einzelteilenteilen oder des montierten Kugelgewindetriebs erfolgen. Dafür hat das Unternehmen kürzlich in eine neue Waschanlage investiert und auf ein Ladungsträgerkonzept für den Miniaturbereich umgestellt. „Damit erweitern wir unsere Reinigungsmöglichkeiten und erhöhen die Sauberkeit in der innerbetrieblichen Logistik,“ so Hillenbrand.

Anwendungsgebiete, die von den speziell gereinigten Miniatur-Kugelgewindetrieben des Herstellers besonders profitieren, finden sich zum Beispiel in der Medizintechnik bei der Herstellung von Prothesen, im Energie- oder Lebensmittelbereich bei der Betätigung von Ventilen, in der Luftfahrt- oder im Militär bei der Realisierung von Aktuatoren sowie in der Feinmechanik bei der Herstellung von höherauflösenden Optiken sowie in der Elektronikfertigung.

 

Quelle: Steinmeyer Mechatronic

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Motoren, Getriebe und Encoder als Komplettlösung
Motoren, Getriebe und Encoder als Komplettlösung

Mit der neuen Größe der SXR-Motoren, dem hochpräzisen Encoder und dem passenden Getriebe präsentiert Faulhaber sehr gut aufeinander abgestimmte Produkte aus einer Hand. Alle sind durchmesserkonform mit 16 mm.

Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft
Familienunternehmen mit Tradition und Zukunft

Am 1. April 2025 feierte die Kübler Group ihr 65-jähriges Bestehen. Das Schwenninger Familienunternehmen, das als Ein-Mann-Betrieb startete, ist heute einer der weltweit führenden spezialisierten Hersteller von Industriekomponenten zur Messung, Übertragung und Auswertung von Daten und Signalen.

You have Successfully Subscribed!