1. Startseite
  2. /
  3. Vertikale Achsen sicher betreiben
EMO 2023

Vertikale Achsen sicher betreiben

21.08.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Roba-topstop, Roba-guidestop und Roba-linearstop: Sicherheitsbremsen von Mayr sichern Gefährdungssituationen ab, die beim Betrieb von Vertikalachsen auftreten können

Mayr Antriebstechnik präsentiert auf der EMO 2023 in Halle 7 an Stand D30 elektromagnetische, pneumatische und hydraulische Vertikalachsenbremsen. Diese Systeme sichern Gefährdungssituationen ab, die beim Betrieb von schwerkraftbelasteten Achsen auftreten können.

Mit einer Checkliste bietet das Unternehmen zudem Unterstützung bei der Validierung der Sicherheitsbremsen – übersichtlich und strukturiert nach DIN EN ISO 13849-2. Für Anwendungen mit vertikalen Achsen sind Sicherheitsbremsen nach dem Fail-Safe-Prinzip die erste Wahl. Sie erzeugen die Bremskraft durch Druckfedern, sind im energielosen Zustand geschlossen und erfüllen somit das grundlegende Sicherheitsprinzip der Energietrennung. Je nach Konstruktion ergeben sich verschiedene Möglichkeiten, Sicherheitsbremsen zu integrieren oder auch nachzurüsten. Die Sicherheitsbremsen der Baureihen Roba-topstop, Roba-guidestop und Roba-linearstop erfüllen die Anforderungen an ein sicheres Halte- bzw. Bremssystem. Alle Baureihen arbeiten nach dem Fail-Safe-Prinzip. Gelüftet werden die Bremsen je nach Baureihe elektromagnetisch, pneumatisch oder hydraulisch. Eingesetzt werden sie sowohl als Einzelbremse als auch in Kombination mit einer zweiten Bremse als zweikanaliges oder redundantes System zur Absicherung hoher Gefährdungen.

 

Text- und Bildquelle: Mayr Antriebstechnik

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Federkraftbremsen für Energiewende
Federkraftbremsen für Energiewende

Im Zuge der Energiewende und der damit einhergehenden Elektrifizierung des Verkehrssektors hat Kendrion Intorq sein Einsatzgebiet deutlich vergrößert und stellen ihre Expertise jetzt auch im steigenden Maße für den Bereich E-Mobilität zur Verfügung.

IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche
IE5-Motoren für explosionsgefährdete Bereiche

ABB hat ihre Familie von IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) um ein neues Mitglied erweitert: den IE5-SynRM mit erhöhter Sicherheit. Die Motoren haben bis zu 40 % weniger Energieverluste im Vergleich zu gängigen IE3-Motoren und können für explosionsgefährdete Bereiche eingesetzt werden. So verbinden sie Sicherheit und höchste Energieeffizienz.

Fräsen und Bohren einfacher programmieren
Fräsen und Bohren einfacher programmieren

Mit TwinCAT 3 CNC Milling Base bietet Beckhoff ein umfangreiches Paket verschiedener Zyklen für die dreiachsige Fräs- und Bohrbearbeitung. Es erleichtert die Programmierung durch Kapselung der erforderlichen Abläufe in parametrierbare und wiederverwendbare Bausteine.

Umrichtertechnik für Horizontales
Umrichtertechnik für Horizontales

Die dezentralen Nordac ON Frequenzumrichter von Nord Drivesystems wurden speziell auf die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik ausgelegt. Der Nordac ON Pure im Washdown-Design verfügt über die Oberflächenveredelung nsd tupH und ist für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine Option.

You have Successfully Subscribed!