1. Startseite
  2. /
  3. Verschleißfeste Trapezgewindetriebe
Gewinderollverfahren

Verschleißfeste Trapezgewindetriebe

24.04.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Gerollte Trapezgewindetriebe von Kammerer werden im Gewinderollverfahren hergestellt. Ihre Spindeln zeichnen sich durch gute Laufeigenschaften, hohe Verschleißfestigkeit und eine lange Gebrauchsdauer aus.

Trapezgewindetriebe kombinieren eine Trapezgewindespindel mit einer Trapezgewindemutter. Sie kommen in Hubanwendungen, Linearanwendungen, in der Medizintechnik und in Verpackungsmaschinen zum Einsatz. Gerollte Trapezgewindespindeln werden in einem spanlosen Kaltumformungsverfahren hergestellt. Dieses Verfahren bewirkt eine höhere Verschleißfestigkeit, Zugfestigkeit und Biegewechselfestigkeit sowie eine höhere Oberflächengüte der presspolierten Gewindeflanken. Die Gewinde haben eine hohe Profilgenauigkeit, die genaue Vormaterialtoleranz bewirkt eine hohe Genauigkeit des Flankendurchmessers. Durch das Rollen wird das Material außerdem im Bereich des Gewindes gestrafft, was zu einer höheren Dichte und Härte führt. Dadurch ist das Gewinde verschleißfest.

 

Quelle: Kammerer

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Encoder mit hoher Auflösung
Encoder mit hoher Auflösung

Mit dem Launch des IEP3 erweitert Faulhaber sein Portfolio um einen Inkrementalencoder. Dank neuester Chiptechnologie erreicht dieser eine sehr hohe Auflösung und Genauigkeit. Mit gerade einmal 8 mm Durchmesser ist der IEP3 sehr leicht und kompakt und bietet eine Auflösung von bis zu 10.000 Impulsen pro Umdrehung

Doppelwellen-Schrittmotor spart Platz
Doppelwellen-Schrittmotor spart Platz

Vielseitig und leistungsfähig: Igus hat für seine Drylin-Linearachsen einen Doppelwellen-Schrittmotor entwickelt, der über zwei Abtriebswellen verfügt. So lassen sich entweder zwei Linearachsen gleichzeitig antreiben oder der Anwender montiert an die zweite Welle des Motors ein Handrad für manuelle Vorstellungen.

Schaeffler AG mit neuem Vorstand Personal
Schaeffler AG mit neuem Vorstand Personal

Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat Frau Dr. Astrid Fontaine mit Wirkung zum 1. Januar 2024 als Vorstand Personal und Arbeitsdirektorin sowie als ordentliches Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG bestellt.

Kundenveranstaltung „Innovation & Trends“ 2023
Kundenveranstaltung „Innovation & Trends“ 2023

Die jährliche Faulhaber-Kundenveranstaltung stand diesmal unter dem Motto „Megatrends der Zukunft“, die den globalen Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft maßgeblich beeinflussen. Vorträge zeigten, wie Kleinstantriebe die Zukunftstrends mitgestalten können.

You have Successfully Subscribed!