1. Startseite
  2. /
  3. Verschleißfeste Trapezgewindetriebe
Gewinderollverfahren

Verschleißfeste Trapezgewindetriebe

24.04.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Gerollte Trapezgewindetriebe von Kammerer werden im Gewinderollverfahren hergestellt. Ihre Spindeln zeichnen sich durch gute Laufeigenschaften, hohe Verschleißfestigkeit und eine lange Gebrauchsdauer aus.

Trapezgewindetriebe kombinieren eine Trapezgewindespindel mit einer Trapezgewindemutter. Sie kommen in Hubanwendungen, Linearanwendungen, in der Medizintechnik und in Verpackungsmaschinen zum Einsatz. Gerollte Trapezgewindespindeln werden in einem spanlosen Kaltumformungsverfahren hergestellt. Dieses Verfahren bewirkt eine höhere Verschleißfestigkeit, Zugfestigkeit und Biegewechselfestigkeit sowie eine höhere Oberflächengüte der presspolierten Gewindeflanken. Die Gewinde haben eine hohe Profilgenauigkeit, die genaue Vormaterialtoleranz bewirkt eine hohe Genauigkeit des Flankendurchmessers. Durch das Rollen wird das Material außerdem im Bereich des Gewindes gestrafft, was zu einer höheren Dichte und Härte führt. Dadurch ist das Gewinde verschleißfest.

 

Quelle: Kammerer

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Mehrstufiger Leistungswandler
Mehrstufiger Leistungswandler

Innoscience Technology präsentiert zusammen mit der Berner Fachhochschule (BFH) einen mehrstufigen Leistungswandler für 850 VDC-Anwendungen. Für die Referenzdemo kommen 650 V-InnoGaN-HEMT-Leistungsbausteine von Innoscience in einer Multilevel-Topologie zum Einsatz.

MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen
MSR-Spezialmesse in Hamburg-Schnelsen

Meorga veranstaltet am 21. Juni 2023 in der Messehalle in Hamburg-Schnelsen die Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik.