1. Startseite
  2. /
  3. Sicherheitstechnik
  4. /
  5. Vereinfacht Netzwerk bereitstellen
Gigabit Ethernet Switches

Vereinfacht Netzwerk bereitstellen

27.01.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK
Die Gigabit Ethernet Switches von Red Lion ermöglichen eine einfache Bereitstellung des Netzwerkes, eine robuste Performance und mehrstufige Sicherheitsfunktionen. Sie wurden speziell zur Verbesserung der Netzwerksicherheit und -zuverlässigkeit für Industrieunternehmen entwickelt.

Red Lion, ein Hersteller von Technologien für den Datenzugriff, die Verbindung und Visualisierung von industriellen Daten, stellt die N-Tron Serie NT5000 von Managed Gigabit Layer 2 Ethernet Switches vor. Die neuen Switche mit ihrer Gigabit-Geschwindigkeit wurden speziell zur Verbesserung der Netzwerksicherheit und -zuverlässigkeit für Industrieunternehmen aller Größen und Branchen entwickelt.

Laut Hersteller maximieren die Switche die Betriebsleistung und Systemverfügbarkeit durch nahtlose Integration in bestehende Netzwerke. Management- und Diagnosefunktionen, Netzwerkredundanz und mehrschichtige Sicherheitsfunktionen ermöglichen Unternehmen eine zuverlässige Kommunikation im Bezug auf informationstechnologische und betriebstechnische Anforderungen. „Ein übersichtliches, komplexes und zugleich schnelles Netzwerkmanagement ist unerlässlich für maximale Betriebsleistung in Unternehmen „, kommentiert Diane Davis, Director of Product Management, Networking, bei Red Lion und ergänzt: „Die grafische Benutzeroberfläche zeigt eine visuelle Ansicht mit aktiven Ports, Stromversorgung, Temperatur und Kontaktrelais-Status des Switches sowie farbkodierte Anzeigen für Port-Traffic und Ereignisse. Administratoren erkennen mögliche Netzwerkstörungen in Echtzeit, ein sofortiges Eingreifen sichert die Verfügbarkeit und senkt letztendlich auch die Gesamtbetriebskosten.“

Die Switche sind in Konfigurationen mit 6, 8, 10, 16 und 18 Ports in reiner Kupferausführung oder in einer Kombination aus Kupfer- und Glasfaseroptionen für spezifische Installationsanforderungen verfügbar. Mit seinem Metallgehäuse und dem breiten Temperaturbereich stellt der Switch eine kompakte Lösung für den zuverlässigen Betrieb in rauen Industrieumgebungen dar. Mögliche Anwendungsbereiche sieht der Hersteller unter anderem in der Fabrikautomation, Robotik, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Öl- und Gasindustrie, Schifffahrt und Schienenverkehr.

Vereinfachtes und schnelles Set-up

Um die Konfiguration von Switchen übersichtlich und schnell durchzuführen, ermöglicht der NT5000 eine schnelle und einfache Bereitstellung, direkt bei Anschluss an das Netz. Der Konfigurationsassistent führt den Nutzer durch die Ersteinrichtung auf einer grafischen Benutzeroberfläche. Der Switch bietet mehrstufige Sicherheitsfunktionen wie Passwortverschlüsselung, einen mehrstufigen Benutzerzugang und MAC-Sicherheit und IEEE 802.1X mit RADIUS-Fernauthentifizierung. Administratoren können die Ereignis- und Syslog-Daten einsehen, um den Status des Netzwerks in Echtzeit zu überprüfen und Benachrichtigungen über Zugriffsversuche oder Konfigurationsänderungen zu erhalten. Benutzer- oder Port-Zugangsdaten werden automatisch nach fehlgeschlagenen Zugriffsversuchen deaktiviert.

Weitere Funktionen

-Grafische Dashboards

-N-Ring Automember

-Port-Mirror

-Diagnose der Verkabelung

-STP/RSTP/MSTP

-IGMP v1/v2/v3

-SNMP v1/v2/v3

-NTP, LLDP und LACP

-Schnelles Booten ermöglicht Start des Datenaustausches in weniger als 20 Sekunden

-Hohe Schock- und Vibrationstoleranz

-Umfassende Konformitätszertifizierungen, einschließlich Produktsicherheit: (UL/CUL) Normale und explosionsgefährdete Standorte, Emissionen/Immunität: FCC/ICES/CE, ATEX/IECEx, Schifffahrt: ABS,

 

Quelle: Red Lion

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hoch hinaus dank Kugeldrehverbindungen
Hoch hinaus dank Kugeldrehverbindungen

Vertical Parking (kurz: VePa) ist eine innovative Lösung für Parkraummangel. Autos werden dabei mittels eines rotierenden Antriebssystem platzsparend übereinander in einem Parkturm geparkt. Eine zentrale Rolle übernehmen Kugeldrehverbindungen von Rodriguez, dem Spezialisten für rotative Produkte.

Kabelschlepp bei Not-a-Boring Competition
Kabelschlepp bei Not-a-Boring Competition

Die Not-A-Boring Competition im texanischen Bastrop bringt alljährlich internationale Hochschulteams an den Start. Ihr Ziel: den Tunnelbau neu denken. Mit dabei und bereits zum dritten Mal ganz vorne: TUM Boring – Innovation in Tunneling e.V. aus München, unterstützt von Energiekettenspezialist Tsubaki Kabelschlepp.

Individuell angepasste Klemmsysteme
Individuell angepasste Klemmsysteme

Für sein rotarisches Klemmsystem RotoClamp bietet Hema auch die Konstruktion kundenspezifischer Ausführungen an. Damit erschließt das Unternehmen die Prozessvorteile der Klemmelemente zusätzlich für Maschinenkonzepte mit besonderen Anforderungen.

SEW-Eurodrive verlegt Drive Technology Center
SEW-Eurodrive verlegt Drive Technology Center

Das Drive Technology Center (DTC) West von SEW-Eurodrive zieht zum 1. Juli 2025 vom Standort Langenfeld in ein neues Gebäude im Technologiepark Haan-Gruiten (NRW). Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Bruchsal war mehr als 50 Jahre in Langenfeld ansässig.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!