1. Startseite
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Steuersoftware für mobile Roboter
AGVs in der E-Achsen-Montage

Steuersoftware für mobile Roboter

02.01.2025
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

Handwagen adieu – unter diesem Motto hat ein Technologieunternehmen den Materialfluss zwischen den Montagelinien für  elektrische Achsantriebe automatisiert. Mobile Transportroboter eines Spezialherstellers optimieren die Intralogistik und  erhöhen den Durchsatz. Die Steuerungssoftware für die mobilen Roboter hat das Technologieunternehmen inhouse  entwickeln lassen.

Seit mehr als 75 Jahren beliefert die Schaeffler Gruppe weltweit Automobilhersteller und Industrieunternehmen mit zukunftsweisenden Erfindungen und Entwicklungen in den Bereichen Motion Technology. Das Portfolio besteht aus einer Vielzahl an innovativen Technologien, darunter auch Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Elektromobilität und CO2-effiziente Antriebe. So produziert das Technologieunternehmen im Feld Elektromobilität mehrere verschiedene elektrische Achsantriebe (E-Achsen). Montiert werden diese Achsen unter anderem am Firmensitz in Herzogenaurach.

Eine E-Achse kombiniert die Komponenten Elektromotor, Getriebe und Leistungselektronik in einer Baugruppe. Die Fertigungsstraße der E-Achsen in Herzogenaurach besteht aus zwei typspezifischen Vormontagelinien, einem Puffer und einer typunabhängigen Endmontagelinie mit vollautomatischen Endprüfprozessen. Jede Vormontagelinie fertigt zwei verschiedene Getriebebaugruppen, die in der Endmontage paarweise weiterverarbeitet werden. Der Materialtransport zwischen den Linien wurde lange Zeit zwecks Flexibilität und Unabhängigkeit von starrer Transporttechnik von den Mitarbeitenden mit Handwagen durchgeführt.

Lesen Sie weiter!

Quelle: Safelog

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Individuell angepasste Klemmsysteme
Individuell angepasste Klemmsysteme

Für sein rotarisches Klemmsystem RotoClamp bietet Hema auch die Konstruktion kundenspezifischer Ausführungen an. Damit erschließt das Unternehmen die Prozessvorteile der Klemmelemente zusätzlich für Maschinenkonzepte mit besonderen Anforderungen.

EcoVadis: Gold für Nord
EcoVadis: Gold für Nord

Die Getriebebau NORD GmbH & Co. KG in Bargteheide wurde in diesem Jahr mit der EcoVadis Gold-Medaille ausgezeichnet. Mit einer Gesamtbewertung von 78/100 gehört der Antriebshersteller damit zu den besten 4 Prozent aller weltweit bewerteten Unternehmen.

Latenzfreie Ethernet-Koppler bis 50 W
Latenzfreie Ethernet-Koppler bis 50 W

Mit dem induktiven Ethernet-Multiprotokoll-Koppler NIC-Q86-ETH erschließt Turck weitere Anwendungsfelder für die kontaktlose Energie- und Datenübertragung.

Rollon feiert 50-jähriges Bestehen
Rollon feiert 50-jähriges Bestehen

Antriebstechnik-Spezialist Rollon feiert 50 Jahre Pionierarbeit in Sachen innovativer Linearbewegungslösungen mit weiterer globaler Expansion.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!