1. Startseite
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Steuersoftware für mobile Roboter
AGVs in der E-Achsen-Montage

Steuersoftware für mobile Roboter

02.01.2025
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

Handwagen adieu – unter diesem Motto hat ein Technologieunternehmen den Materialfluss zwischen den Montagelinien für  elektrische Achsantriebe automatisiert. Mobile Transportroboter eines Spezialherstellers optimieren die Intralogistik und  erhöhen den Durchsatz. Die Steuerungssoftware für die mobilen Roboter hat das Technologieunternehmen inhouse  entwickeln lassen.

Seit mehr als 75 Jahren beliefert die Schaeffler Gruppe weltweit Automobilhersteller und Industrieunternehmen mit zukunftsweisenden Erfindungen und Entwicklungen in den Bereichen Motion Technology. Das Portfolio besteht aus einer Vielzahl an innovativen Technologien, darunter auch Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Elektromobilität und CO2-effiziente Antriebe. So produziert das Technologieunternehmen im Feld Elektromobilität mehrere verschiedene elektrische Achsantriebe (E-Achsen). Montiert werden diese Achsen unter anderem am Firmensitz in Herzogenaurach.

Eine E-Achse kombiniert die Komponenten Elektromotor, Getriebe und Leistungselektronik in einer Baugruppe. Die Fertigungsstraße der E-Achsen in Herzogenaurach besteht aus zwei typspezifischen Vormontagelinien, einem Puffer und einer typunabhängigen Endmontagelinie mit vollautomatischen Endprüfprozessen. Jede Vormontagelinie fertigt zwei verschiedene Getriebebaugruppen, die in der Endmontage paarweise weiterverarbeitet werden. Der Materialtransport zwischen den Linien wurde lange Zeit zwecks Flexibilität und Unabhängigkeit von starrer Transporttechnik von den Mitarbeitenden mit Handwagen durchgeführt.

Lesen Sie weiter!

Quelle: Safelog

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Starke Energiekette für Heavy-Duty-Anwendungen
Starke Energiekette für Heavy-Duty-Anwendungen

Die Energieketten der neuen TKHP-Serie von Tsubaki Kabelschlepp ermöglichen eine sichere und effiziente Leitungsführung in Hochleistungsanwendungen mit Verfahrwegen von bis zu 1.500 m. Hohe Stabilität, geringer Wartungsaufwand und sehr lange Lebensdauer prädestinieren sie für Anwendungen in rauen Umgebungen.

Schwerpunkt Motion Technology
Schwerpunkt Motion Technology

Schaeffler präsentiert auf der Consumer Electronics Show (CES) 2025 in Las Vegas vom 7. bis 10. Januar sein erweitertes Produktportfolio und Know-how.

Faulhaber Kleinstantriebe in additiver Fertigung
Faulhaber Kleinstantriebe in additiver Fertigung

In vielen Branchen treiben DC-Kleinstantriebe die technische Entwicklung entscheidend voran. So auch bei additiven Fertigungsverfahren. Mit Nano-3D-Druckern lassen sich äußerst filigrane Strukturen realisieren. Für die präzise Ausrichtung des Substrats sorgen leistungsfähige Motoren.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!