1. Startseite
  2. /
  3. Stationäre Backenfutter für das...
Norelem

Stationäre Backenfutter für das Bohren und Fräsen

23.10.2023
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Stationäre 3-Backen- und 4-Backenfutter sowie Spannbacken-Sets von Norelem für zentrische Werkstückaufspannungen bei Bohr- und Fräsmaschinen

Norelem bietet stationäre 3-Backen- und 4-Backenfutter sowie Spannbacken-Sets aus Stahl an. Sie eignen sich besonders für zentrische Werkstückaufspannungen bei Bohr- und Fräsmaschinen.

Stationäre 3-Backenfutter gibt es in vier verschiedenen Durchmessern von 220 bis 370 mm. Mit ihnen kann eine Spannkraft von bis zu 44 kN realisiert werden. Stationäre 4-Backenfutter gibt es in vier verschiedenen Durchmessern von 165 bis 310 mm. Hier kann eine Spannkraft von bis zu 25 kN erreicht werden. Des Weiteren sind Spannbacken-Sets als Zubehör erhältlich, welche dann ausschließlich für das 3-Backenfutter oder 4-Backenfutter verwendet werden können. Die Spannbacken sind aus Stahl und weich und können auf beiden Spannseiten bearbeitet sowie umkehrbar montiert werden. Beim 3-Backenfutter sind drei Spannbacken vorhanden. Dadurch lassen sich runde, dreikantige oder sechskantige Werkstücke in das Drehfutter einspannen. Das 4-Backenfutter eignet sich hingegen für andere Formen wie vier-, acht- oder zwölfkantige Werkstücke. Der Grundkörper der Backenfutter besteht aus geschliffenem Stahl, die Spannbacken sind ebenfalls aus Stahl, jedoch gehärtet und geschliffen. Dies ermöglicht eine Wiederholgenauigkeit beim zentrischen Spannen von 0,02 mm.

Funktionsweise

Durch die flexible Anordnung der Spannbacken in harter und weicher Ausführung können Werkstücke mit unterschiedlichen Größen und Formen problemlos von innen oder außen per Sechskantschlüssel gespannt werden. Die verschiebbaren Grundbacken werden über dem im Futter liegenden Drehkranz angetrieben. Durch die Drehbewegung der Gewindespindel überträgt der Drehkranz die Kraft auf die Grundbacken und erzeugt eine synchrone Bewegung der Spannbacken nach außen oder innen. Um Funktion und Spannkraft zu erhalten, ist eine regelmäßige Schmierung der Komponenten unerlässlich, was durch die gute Zugänglichkeit des Schmiersystems erleichtert wird.

 

Text- und Bildquelle: Norelem

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwergewichte mit Leichtigkeit handhaben
Schwergewichte mit Leichtigkeit handhaben

Für Anwendungen im Heavy-Duty-Bereich bietet Nabtesco Zykloidgetriebe für Positionieraufgaben mit hohen Drehmomenten und großen Traglasten an – auch als Alternative zu Hydrauliksystemen und großen Planetengetrieben.

You have Successfully Subscribed!