1. Startseite
  2. /
  3. Spanntechnik für vereinfachte Dreh-...
Spannhülsen-Spannfutter

Spanntechnik für vereinfachte Dreh- und Fräsprozesse

29.02.2024
von Redaktion ANTRIEBSTECHNIK

#

Mehr Flexibilität in der spangebenden Fertigung und deutlich reduzierte Rüstzeiten – unter diesen Prämissen stellt Ringspann das neue Spannhülsen-Spannfutter HSFS 110 vor. Da das Spannsystem ohne Plananzug auskommt, eignet es sich für die Bearbeitung von Stangenmaterial und Materialabschnitten in der ersten oder von Werkstücken ab der zweiten Aufspannung. Die Konstruktion ermöglicht einen einfachen und schnellen Austausch der Spannhülsen.

Mit seinem ausführbaren Spanndurchmesserbereich von 22 bis 80 mm präsentiert sich HSFS 110 zudem als vielseitiges Spannzeug. Zusätzliche Flexibilität verschafft es dem Nutzer, da eine Änderung des Spanndurchmessers bis 1,5 mm realisierbar ist. „Das bedeutet in der Praxis, dass unser HSFS 110 große Werkstücktoleranzen und Einführspiele zulässt. Es eignet sich daher auch für die automatisierte Beladung“, so Produktmanager Christoph Schulz. Das Spannsystem besteht aus einem Basisfutter, einer Spannhülse ­­sowie einem Zugrohradapter und einem Adapterflansch. Serienmäßig bietet Ringspann 28 verschiedene Spannhülsen für ebenso viele Durchmesser von Stangen (nach EN 10278) oder zylindrischen Werkstücken. Der Wechsel der Spannhülse ist mit wenigen Handgriffen erledigt, Sonderwerkzeuge sind nicht erforderlich, ein Inbusschlüssel reicht aus.

 

Quelle: Ringspann

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Erfolgreich um die Ecke gedacht
Erfolgreich um die Ecke gedacht

STÖBER hat sein Servowinkelgetriebe KS weiterentwickelt und bietet dieses nun nicht mehr nur zwei- und drei-, sondern unter dem Motto „Power without Compromise“ auch einstufig an. Die neue Baureihe überzeugt durch eine robuste Lagertechnik und eine hochwertige Verzahnungstechnologie.

„Ideen in Bewegung umsetzen“
„Ideen in Bewegung umsetzen“

Als einer der führenden Anbieter von Präzisionslagern und Lineartechnik ist Rodriguez auch in diesem Jahr wieder auf der Automatica vertreten. „Wir helfen Konstrukteuren, ihre Ideen in Bewegung umzusetzen“, erklärt Geschäftsführerin Nicole Dahlen.

Kompakter elektrischer Teleskopauszug
Kompakter elektrischer Teleskopauszug

Für automatisierte Bewegungssysteme stellt Igus den neuen elektrischen Teleskopauszug Drylin NTM-45 vor. Das kompakte System aus Schiene, Motor und Steuerung ermöglicht eine einfache Automatisierung auf engem Raum und überzeugt durch wartungsarme Technologie.

Mehr Mikrochip-Intelligenz für Roboter von morgen
Mehr Mikrochip-Intelligenz für Roboter von morgen

iC-Haus zeigt auf der Fachmesse Automatica IC-Lösungen für Encoder und Motorfeedback. Moderne Robotik-Anwendungen stehen dabei im Fokus. Ein Highlight ist der neue iC-NQE – ein hochintegrierter Sin/Cos-Konverter mit 16-Bit-Interpolation und BiSS-Schnittstelle.

You have Successfully Subscribed!